
Ethereum-Mastermind Vitalik Buterin gab auf der "Token 2049" ein Ständchen zum Besten. Tron-Gründer Justin Sun würde sich am liebsten mit ihm prügeln.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Ethereum-Mastermind Vitalik Buterin gab auf der "Token 2049" ein Ständchen zum Besten. Tron-Gründer Justin Sun würde sich am liebsten mit ihm prügeln.
Wann und wie viele Bitcoin geschaffen werden, steht fest. Doch wie sieht das eigentlich bei anderen Kryptowährungen aus?
Die MiCA-Verordnung schafft neue Haftungsrisiken für Krypto-Gründer. Warum die Regelungen teils strenger ausfallen als im traditionellen Finanzmarkt, erklärt ein Experte.
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen gesenkt, Gold hat ein neues Allzeithoch markiert. Kommt es jetzt auch bei Bitcoin zu neuen Höchstständen?
Seit dem ETF-Start ist Ethereum deutlich eingebrochen. Warum Ether taumelt – und der ETH-Kurs gegen BTC weiter fallen könnte.
Mit Krypto zahlen – per Kreditkarte. Gnosis macht es mit Visa möglich. Das Ziel: eine Revolution der Finanzwelt. Ein Interview.
Donald Trump will in den USA Bitcoin unterstützen, auch hierzulande gibt es Verbände, die BTC in den Bundestag tragen. Doch braucht es das überhaupt?
Die Core Chain will Staking Yields auf das Bitcoin-Protokoll bringen – und hat dafür eine eigene Blockchain gelauncht. Wie solide ist das Projekt?
Erstmals seit 2020 dürfte die US-Notenbank Fed heute die Zinsen senken. Für den Kryptomarkt ist das potenziell bullish. Allerdings könnten die Carry-Trades für eine negative Überraschung sorgen.
Der Krypto-Sektor erhofft sich von den kommenden Rückzahlungen an FTX-Gläubiger einen neuen Aufschwung. Mit diesen Marktimpulsen rechnen Experten.
Bitcoin verliert seit Monaten an Boden, während Anleger weiter auf eine Trendwende warten. Was verraten die On-Chain-Daten?
Er ist wieder da: Der XRP Trust von Grayscale. Planmäßig soll daraus ein ETF werden. Ob es dazu kommt und wie der Kurs nun reagieren könnte.
Mit DePIN wollen Web2-Akteure wie Lufthansa, Telekom, Bertelsmann Investments und die TUM im Krypto-Sektor Fuß fassen. peaq bietet ein Sprungbrett.
Seit fast zwei Jahren kennt ETH gemessen in Bitcoin nur eine Richtung: nach unten. Die Hoffnungen auf ein Ende der Talfahrt schwinden derweil immer mehr.
Aktuelle Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen, die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve Bank sowie neue Daten vom Häusermarkt in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der September gilt gemeinhin als bearish, während der darauffolgende Oktober besonders bullish sein soll. Aber ist es wirklich sinnvoll, Bitcoin gezielt in bestimmten Monaten zu kaufen?
In 2023 haben 179 Menschen im Lotto gewonnen. Auch bei Bitcoin können glückliche Investoren den Jackpot knacken, mit Geräten wie NerdMiner oder NerdAxe.
9 Billionen Euro an Transaktionen, 3 Milliarden Karten, jetzt auch: mit Kryptowährungen. Wie Mastercard sich für Blockchain öffnet.