
Die Krypto-Branche ist sich einig: Real World Assets sind das nächste große Ding. IOTA-Gründer Dominik Schiener über die Strategie seines Projekts.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Die Krypto-Branche ist sich einig: Real World Assets sind das nächste große Ding. IOTA-Gründer Dominik Schiener über die Strategie seines Projekts.
Gemäß dem Bitcoin-Zyklus sollte die nächste Rallye am Kryptomarkt unmittelbar bevorstehen. Doch ein mögliches Ende der Hausse an den Börsen könnte den Bull Run frühzeitig ausbremsen.
Fantom erlebt derzeit einen bullishen Ausbruch und gehört mit knapp 70 Prozent Monatsplus zu den stärksten Altcoins zur Zeit. Was hinter dem Anstieg steckt.
Mit wenig Geld kann man bei Bitcoins Lotterie mitspielen – die Gewinnwahrscheinlichkeit ist allerdings gering. So erhöht sich deine Chance.
Memes von Moo Deng werden hundertfach kreiert, tausendfach geteilt und millionenfach gelikt. Der Token versetzt jetzt den Krypto-Space ins Staunen.
Der totgeglaubte FTX-Token (FTT) erholt sich. Die Spekulationen um baldige Rückzahlungen an Geschädigte sorgen für einen plötzlichen Kursanstieg.
Bislang enttäuschten die Ether ETFs viele Krypto-Investoren. Doch jetzt verzeichnen sie Nettozuflüsse von über 163 Millionen USD binnen fünf Tagen. Warum Ethereum nun durchstarten könnte.
Mit den neuen Derivaten könnte auch die einstige Volatilität Bitcoins zurückkehren. Einige Analysten sprechen von ungedeckeltem "Aufwärtspotenzial".
3,4 Milliarden US-Dollar an neuen Token strömen auf den Markt. Und könnten Preise nach unten drücken. Diese Projekte trifft es am stärksten.
Folgt Bitcoin der historischen Kursentwicklung, fällt das Allzeithoch noch diesen Monat. Die Vorfreude auf den sogenannten Uptober ist daher greifbar – Investoren werden gierig.
Nächster Billionenmarkt oder NFT 2.0? RWAs sind ein Megatrend, selbst BlackRock ist bullish. Was am Hype dran ist. Und wie ihr mitverdient.
Es klingt nach dem perfect match: Bitcoin-Mining mit Solaranlage. Mit reichlich Glück winken 180.000 US-Dollar – wie realistisch ist das?
Regierungen werden mehr Geld drucken als je zuvor, meint Arthur Hayes. Die Folge: ein verrückterer Zyklus. Und weltweite Krisen. Ein Interview.
Krypto-Unternehmer Patrick Gruhn hat es geschafft: heute ist er Milliardär. Dabei fing er ganz klein an. Eine Geschichte über den absoluten Willen zum Erfolg.
Donald Trump hat sich schon zum "Krypto-Präsidenten" gekrönt, Kamala Harris jedoch machte nun erstmals auch Avancen. Es bleibt ein Duell der Andeutungen – und leeren Worte.
Die Altseason ist der Höhepunkt des Bullruns. Warum sie trotz BTC-Allzeithoch auf sich warten lässt – und wie ihr euch am besten vorbereitet.
Regierungen, Wall-Street-Riesen oder kleine Hodler: Wer hält die meisten Bitcoin? Eine Entschlüsselung der aktuellen BTC-Vermögensverteilung.
Bittensor (TAO) ist gerade nicht zu stoppen auf dem Weg nach oben. Wie Bittensor OpenAI zunehmend die Show stehlen könnte und wohin der Kurs noch gehen könnte. Ein Überblick.