
Die Krypto-Korrektur geht weiter und Bitcoin handelt unter 95.000 US-Dollar. Wie hartgesottene BTC-Investoren jetzt profitieren können.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Die Krypto-Korrektur geht weiter und Bitcoin handelt unter 95.000 US-Dollar. Wie hartgesottene BTC-Investoren jetzt profitieren können.
Wichtige Daten vom Arbeitsmarkt in den USA sowie Quartalsberichte mehrerer großer US-Technologieunternehmen werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Bitcoin notiert über 100.000 US-Dollar und auch manche Altcoins befinden sich auf Rekordniveau. Ist damit der perfekte Zeitpunkt gekommen, um zu verkaufen?
Nach dem Trumpschen Memecoin-Hype suchen Leute vermehrt nach Erklärungen für die Milliardenbewertung von DOGE, PEPE und Co. Das steckt hinter dem Phänomen Memecoin.
Es herrscht mal wieder Streit in der Szene. Diesmal zwischen Ripple-Verfechtern und Bitcoinern. Der Zankapfel: Die Krypto-Reserve in den USA.
Memecoins crashen, Utility-Token stagnieren und Bitcoin zieht das Geld der Investoren ab. Hat sich der Krypto-Markt für immer verändert?
Politiker in Deutschland greifen Trumps Idee einer Bitcoin-Reserve im Wahlkampf auf. Ökonomen warnen vor den Risiken.
Justin Sun und seiner Blockchain haften ein zweifelhaftes Image an. Doch spielt dies unter der Pro-Krypto-Regierung von Trump nun überhaupt noch eine Rolle?
Ethereum (ETH) versucht aktuell den Turnaround. Bereits in den nächsten Tagen könnten es zu einem wegweisenden Ausbruch gen Norden kommen. Welche Kursziele angelaufen werden dürften, bespricht diese Chartanalyse.
Die USA könnten unter Donald Trump bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen. Doch was wäre überhaupt der Nutzen für den Staat?
Venice.ai ist unzensierbar und vollkommen privat. Und hat mit DeepSeek eine der mächtigsten KIs. Wird das die Killer-App dieses Bullruns?
Der Altcoin Uniswap (UNI) kann den Abverkauf der letzten Wochen vorerst beenden und eine Erholungsbewegung einleiten. Folgende Kursmarken werden für Anleger jetzt relevant.
Gegen AI Agents, Memecoins und DePIN sehen NFTs alt aus. Doch einige Experten zeichnen ein bullishes Szenario.
Nach einem überraschenden Kurssprung rückt TAO wieder ins Rampenlicht vieler Anleger. Warum Bittensor bald wieder an der Spitze des KI-Hypes stehen könnte.
Bitcoin zeigt sich weiterhin bullish. Die nächsten Handelstage könnten eine Vorentscheidung für den statistisch starken Handelsmonat Februar liefern.
Eine kleine KI aus China deklassiert den US-Big-Tech-Markt und lässt die Kurse abstürzen. Warum das bullish für Krypto ist.
Die aktuelle US-Zinsentscheidung sowie Kerninflationsdaten und die aktuellen Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.