
Veruntreute Gelder, der Krieg der Bitcoin-Börsen und der digitale Euro: Der BTC-ECHO-News-Check.
Veruntreute Gelder, der Krieg der Bitcoin-Börsen und der digitale Euro: Der BTC-ECHO-News-Check.
Institutionelle Investoren reiben sich die Hände, Ripple macht es sich im Gerichtssaal bequem und ein Ether-Wal guckt in die Röhre. Die Top News der Woche.
Die Bitcoin-Fans geben sich weiter bullish. So sieht etwa Blockstream CEO Adam Back BTC bei 300.000 US-Dollar bis Ende 2025. Aber auch eher konservative Wirtschaftsblätter wie Bloomberg springen auf den Krypto-Zug auf.
Von einem erneuten Hacker-Angriff auf die Bitcoin-Börse Coinsquare über Libra und ein Update bei Cardano. Der BTC-ECHO-Newsflash
Der Bitcoin-Kurs (BTC) konnte am 1. Juni erstmals seit Ende Februar wieder die 10.000 US-Dollar-Marke erklimmen. Damit hat er den Corona-Einbruch überwunden. Kommt nun der nachgelegte Halving-Bullrun? Die Lage am Mittwoch.
Sind Bitcoin und SpaceX alternativlos für den Fortbestand der Menschheit? Goldman Sachs scheint zumindest an Bitcoin zu zweifeln, während CZ unsere Zeit erst als den Beginn des Krypto-Zeitalters begreift und zum Hodln animiert. Das Meinungs-ECHO.
Craig Wright gehen die Argumente aus, während Polkadot live gegangen ist und Afrika auf den Krypto-Zug aufspringt. Die Top News der Woche.
Es gibt nach wie vor Menschen, die am Wert der Kryptowährung Nr. 1 zweifeln. Das „Pyramidenschema-Paradigma“ einiger Kritiker hält sich hartnäckig. Doch nach über zehn Jahren Existenz und 99,8-prozentiger Zuverlässigkeit des Bitcoin-Netzwerks sollte klar sein: Bitcoin ist gekommen, um zu bleiben.
Die Highlights der Krypto-Woche. Heute: Verlorene Bitcoins, Trump vs. China, ein Schmuddel-Token und die neue Art des Fundings.
Was haben Robert Kiyosaki, Jimmy Song und Anthony Pompliano gemeinsam? Richtig, in Sachen Bitcoin-Bullentum macht ihnen keiner was vor.
J.K. Rowling gerät in einen Bitcoin-Twitter-Shitstorm, Jimmy Song gibt sich im Interview bullish und sehr alte BTC versetzen die Community in Unruhe. Die Top News der Woche.
Nach dem Halving ist vor dem Halving. Das Meinungs-ECHO steht diese Woche natürlich im Licht der vergangenen Block-Subsidy-Halbierung - und liefert Futter für die Bitcoin-Bullen.
Wie geht es nach dem Halving weiter? Wird der Bitcoin-Kurs wieder steigen? Und was passiert bei Ethereum und Ripple? Die Lage am Mittwoch.
Das Bitcoin Halving und seine Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs dominierten die Kommentarspalten in der Krypto-Szene.
Eine neue Verschwörungstheorie, das nahende BTC-Halving und mehr im Bitcoin Newsflash.
Wo wären wir heute, wenn es charismatische Bitcoin-Evangelisten wie Andreas Antonopoulos nicht gegeben hätte? Hier sind 5 Talks, die es in sich haben.
Hat Bitcoin nach dem Halving das Zeug zur Weltwährung? Wann kommt der nächste Dip? Und warum wurde Roger Ver vom Bitcoin-Jesus zum BTC-Judas? Das Meinungs-ECHO.
Diese Woche keine Zeit für Bitcoin und Co. gehabt? Macht nichts. Die wichtigsten Ereignisse aus der Krypto-Welt im Überblick.