
Noch dominiert der US-Dollar den globalen Stablecoin-Markt. Im Interview erklärt ein Krypto-Experte, wie nun auch Euro-Halter über 5 Prozent Zinsen kassieren können.
Noch dominiert der US-Dollar den globalen Stablecoin-Markt. Im Interview erklärt ein Krypto-Experte, wie nun auch Euro-Halter über 5 Prozent Zinsen kassieren können.
Noch steht der Bitcoin-Kurs unter 85.000 USD, doch langfristig könnte Krypto unser Leben revolutionieren. Warum ein Experte bullish ist und welche Rolle Stablecoins dabei spielen.
Warum Krypto-Derivate den Spot-Handel überholen werden und wie sich Kraken in diesem Segment positioniert, verrät Shannon Kurtas von der Krypto-Börse im Interview.
Viele Krypto-Anleger feiern die strategische Bitcoin-Reserve in den USA. Warum ein BTC-Experte der deutschen Regierung dennoch rät, einen anderen Weg zu gehen.
Quantencomputer könnten zu einem Problem für Kryptowährungen werden. Experte Markus Pflitsch erklärt im Interview mit BTC-ECHO, warum der Bitcoin in Gefahr schwebt.
Die Suche nach dem Bitcoin-Erfinder polarisiert. Weshalb es die bisherigen Kandidaten nicht waren und wer der echte Satoshi sein könnte.
BlackRock und Fidelity dominieren den Krypto-ETF-Markt – doch 21Shares will mit Flexibilität und Innovation punkten. Deutschland-Chef Oliver Schäfer erklärt, warum Staking und Altcoin-ETFs das nächste große Ding sein könnten.
Die Amina Bank ist eine der ersten europäischen Krypto-Banken. Die Nachfrage nach ihren Produkten wird immer größer.
Erstmals zogen deutsche Politiker mit Bitcoin und Co. in den Wahlkampf. Warum die Zukunft von Krypto in Deutschland auf der Kippe steht.
Ein hoher Bitcoin-Kurs lockt auch vermehrt Kriminelle an. Trezor-CEO Matěj Žák erklärt im Interview, wie du dein BTC-Vermögen jetzt in Sicherheit bringen kannst.
Wie die Krypto-Börse OKX im europäischen Markt Fuß fassen will, welche Länder eine besonders hohe Priorität besitzen und wie sie sich im Wettbewerb um Marktanteile behaupten möchte, hat uns der Europa-Chef, Erald Ghoos, im Interview verraten.
Während klassische L2s in Verruf geraten, setzt Friederike Ernst auf einen neuen Ansatz. Warum sie Ethereums Roadmap kritisch sieht und was Gnosis anders macht.
Im Gespräch mit BTC-ECHO erläutert FDP-Chef Christian Lindner, was er über eine staatliche Bitcoin-Reserve, die Tokenisierung von GmbHs und Euro Stablecoins denkt. Auch verrät er, ob Bitcoin Teil seiner angestrebten Aktienrente sein sollte.
Dank des Bitcoin-Anstiegs der vergangenen Wochen und Monate sitzen viele BTC-Hodler auf massiven Gewinnen. Zwei Krypto-Experten verraten jetzt, wie man niemals verkauft, aber trotzdem Euro kassiert.
Eine nüchterne Betrachtung auf Kryptos Vorzeigebranche, den DeFi-Space, mit jemandem, der eine ihrer größten Trading-Plattformen entwickelt: Vertex-Mitgründer Darius Tabai.
Nachdem Bitcoin die 100.000 USD geknackt hat, könnte der Krypto-Bullrun erst so richtig starten. Binance CMO Rachel Conlan enthüllt, was sie für 2025 erwartet.
Lange galten Immobilien als bester Schutz vor Inflation. Warum Bitcoin ihnen jetzt den Rang abläuft und du als Mieter in BTC sparen solltest, erklärt dir Immo-Experte Leon Wankum.
Was hält Bitpanda-CEO Eric Demuth von Trump, wie hoch könnte Bitcoin steigen und wie schätzt er MiCA ein? Im Interview bezieht er Stellung.
Nah an der Blockchain- und Krypto-Szene zu sein, heißt mit den Entscheidungsträgern in Kontakt zu stehen. Um euch exklusive Insights zu bieten, sprechen wir mit den Personen, die tagtäglich im Krypto-Space arbeiten. In unseren Interviews erfahrt ihr mehr über Blockchain-Start-ups, den Aussichten von Bitcoin, Ethereum und Co. sowie allen anderen Themen, die die Krypto-Ökonomie umgeben.