
Nachdem der Stablecoin TerraUSD (UST) in den letzten Tagen in sich zusammengesackt ist, gerät nun auch Tether (USDT) ins Wanken. Folgt der nächste Einbruch?
Nachdem der Stablecoin TerraUSD (UST) in den letzten Tagen in sich zusammengesackt ist, gerät nun auch Tether (USDT) ins Wanken. Folgt der nächste Einbruch?
Das Terra-Ökosystem hat es momentan nicht leicht. Schien sich der Stablecoin TerraUSD gestern noch zu fangen, rutscht UST heute noch weiter ins Minus.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Manuel Jungen von Insight DeFi der Frage, ob es sich bei Terra USD (UST) um ein Schneeballsystem handelt.
TerraUSD verfehlt im Zuge des Abverkaufs am Markt seine Bindung an den US-Dollar deutlich. Zeitweise handelte der Stablecoin fast 40 Cent unter der angepeilten Schwelle.
TerraUSD, der hauseigene Stablecoin von Terra Luna, rutschte zeitweise unter seine Bindung an den US-Dollar. Nun reagiert die Luna Foundation Guard (LFG) und versucht, den Wert mittels Bitcoin-Darlehen zu stabilisieren. Die verliehene Summe ist gewaltig.
Kommt der Stablecoin bald auf die Social-Media-Plattform? Twitter wagt erste Vorstöße – gemeinsam mit Stripe.
Terra (LUNA) hat einen regelrechten Lauf. So konnte der Stablecoin nun sogar das Pendant aus dem Hause Binance vom Podest verdrängen.
Stablecoins erobern gerade die Welt und mit ihnen wird einmal mehr der US-Dollar gestärkt. Was sind die Gründe für die Dominanz des US-Dollars im Stablecoin-Markt und wird sich dies in absehbarer Zeit ändern?
Terraform Labs baut Bitcoin-Rücklagen im großen Stil auf. Über zehn Milliarden US-Dollar in BTC sollen den Stablecoin USD künftig absichern.
Panikstimmung an den Märkten: Wegen der verschärfen Situation im Ukraine-Russland-Konflikt flüchten Anlegerinnen und Anleger in sichere Häfen. Auch am Krypto-Markt steigt die Nachfrage nach dem Krisen-Asset Gold.
Mitsui & Co, eines der größten Unternehmen Japans, will noch in diesem Monat einen an Gold gekoppelten Stablecoin lancieren. Das wäre der erste dieser Art in Japan.
Am 8. Februar findet vor dem Repräsentantenhaus eine virtuelle Anhörung statt, die sich mit der Regulierung von Stablecoins auseinandersetzen will.
Das Diem-Projekt von Meta (ehemals Facebook) ist gescheitert. Die Technologie rund um den Stablecoin verkauft das Konsortium nun an eine US-Bank aus Kalifornien.
Celo erweitert sein Stablecoin-Portfolio. cREAL, der den Wert des brasilianischen Real abbildet, ist ab sofort handelbar. Über die Prepaid-Karte von NovaDAX können rund 50.000 Brasilianer cREAL für tägliche Bezahlvorgänge nutzen.
Das Projekt des Diem Stablecoins von Meta, ehemals Facebook, scheint auf Eis gelegt worden zu sein. Das sind die Gründe.
Ein Konsortium aus vier US-Banken gründet einen neuen Stablecoin, um Bedenken zu zerstreuen und sucht auch noch Mitstreiter.
Der US-Riese PayPal will sein Krypto-Engagement mit der Herausgabe eines eigenen Stablecoins intensivieren. Was das für den Krypto-Space bedeutet.
Eine Quellcode-Analyse hatte interne Pläne von PayPal gezeigt, nach denen das Unternehmen an einem Stablecoin arbeitet. Ein Unternehmensvorstand hat die Gerüchte nun bestätigt.