
Der Krypto-Markt kommt nicht zur Ruhe. Zollängste sorgen für weitere Abverkäufe. Bitcoin, Ethereum und Co. im Überblick.
Der Krypto-Markt kommt nicht zur Ruhe. Zollängste sorgen für weitere Abverkäufe. Bitcoin, Ethereum und Co. im Überblick.
Ein früher Pepe-Investor hat aus einer vergleichsweise kleinen Investition ein Vermögen gemacht – doch er verkaufte nicht zum Allzeithoch.
Die Angst, das nächste große Ding zu verpassen, führt oft zu teuren Fehl-Investments. Wie man sie in den Griff bekommt.
Mit seiner Bitcoin- und Altcoin-Reserve stilisiert sich Trump zum Krypto-Präsidenten. Doch welche Staatsmänner hätten das digitale Gold ebenfalls unterstützt? Ein Historiker meint, es zu wissen.
Ein Analyst hat Ethereum das Todesurteil ausgesprochen. Zumindest als Investition eigne sich der Altcoin demnach überhaupt nicht mehr.
Cardano will sich laut Charles Hoskinson mit Dogecoin, Chainlink und Bitcoin verknüpfen – für mehr Reichweite, Liquidität und DeFi-Integration.
Mit einem mittleren Einkommen dürfte die gesetzliche Rente bescheiden ausfallen. Um auch im Alter komfortabel zu leben, führt deshalb kein Weg an privater Altersvorsorge vorbei. Dabei kann Bitcoin ein wichtiger Faktor sein.
Bitcoin und der gesamte Krypto-Markt lassen auch heute wieder Federn. Innerhalb der Top 10 gibt es nur eine Ausnahme. Wie geht es weiter?
Laut Bitcoin-Frühinvestor Arthur Hayes steht der Krypto-Markt vor turbulenten Zeiten. Warum die Federal Reserve den BTC-Kurs explodieren lassen könnte.
Eltern möchten ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen. Dazu zählt auch finanzielle Vorsorge. Erfahre, warum eine Geldanlage in Bitcoin die beste Wahl sein könnte.
Die Kurse fast aller Kryptowährungen innerhalb der Top 100 tendieren auf Tagessicht negativ. Was steckt dahinter?
Ein neuer Bitwise-Report enthüllt drei XRP-Szenarien für die Zukunft. Warum der Ripple-Coin richtig durchstarten, aber auch kollabieren könnte.
Ein Krypto-Experte hat die Bitcoin-Wetten auf Polymarket ausgewertet. Warum sein Fazit BTC-Anlegern Hoffnung machen dürfte, aber auch ein Limit beinhaltet.
Die Roadmap von Cardano ist abgearbeitet, über die Zukunft der Blockchain bestimmen die Token-Anleger. Und die tüfteln bereits einen Plan aus.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin und Co. haben Anlegern über Jahre starke Renditen beschert. Dennoch könnten Anleger dazu tendieren, dem Kryptomarkt den Rücken zu kehren. 5 starke Argumente.
Nach einer Verkaufswelle bei den Bitcoin Spot ETFs kehrt das Anlegerinteresse zurück – und damit auch die Zuflüsse in Milliardenhöhe. Für die ETH-Indexfonds gilt das aber nicht.
Jeder, der "falsches Geld" spart, ist Opfer des "staatlichen Diebstahls". Für Robert Kiyosaki ist klar: Wer reicher werden will, braucht Bitcoin, Gold und Silber.