
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin. Welche sieben Firmen unter dem Radar eingestiegen sind – und was das für den BTC-Kurs bedeutet.
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin. Welche sieben Firmen unter dem Radar eingestiegen sind – und was das für den BTC-Kurs bedeutet.
Während andere FOMO bekommen, verkauft das Königreich Bhutan jetzt 406 Bitcoin. Das steckt hinter den BTC-Bewegungen der Mining-Nation.
Am frühen Morgen korrigiert der Bitcoin-Kurs auf 95.000 USD und reißt den Krypto-Markt mit sich. Viele Altcoins brechen stärker ein. Ist der Bullrun abgeblasen?
Nachdem Bitcoin die 100.000 US-Dollar-Marke erobert hat, übertrumpft sich die Krypto-Prominenz mit wilden Kurs-Prognosen. Alle Infos.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Gold-Fan und Bitcoin-Gegner Peter Schiff teilt erneut gegen die Kryptowährung aus. Sie sei der "Staatsfeind Nr. 1" der USA, heißt es.
Michael Saylor schlägt wieder zu. Mittlerweile nennt sein Unternehmen MicroStrategy rund 423.000 Bitcoin sein Eigen.
Hedera Hashgraph wächst um 500 Prozent in einem Monat. Kaum ein Krypto-Projekt hat so hochwertige Partnerschaften. Was den Coin ausmacht.
Der Memecoin Mog Coin wurde im Juli 2023 auf Ethereum gelauncht und durchstößt seitdem ein Allzeithoch nach dem anderen.
Die Vermögensverwalter verdrängen die Bestände des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto vom Platz eins der größten Bitcoin-Hodler.
Zwei der größten Firmen der Welt diskutieren darüber, Bitcoin in ihre Reserven aufzunehmen. Das fordern die Aktionäre.
Fast zwei Milliarden US-Dollar könnten in Bitcoin fließen. Ein Lobbyverband ist dafür im Gespräch mit Regulatoren.
Der Krypto-Handelsplatz entzückt die Community mit einem üppigen Airdrop. Auch in der Folge kennt der HYPE-Kurs nur einen Weg: nach oben.
Bezahlt werden fürs Rauchen aufhören? Probiere diesen Vape. Sextoys mit Web3-Features? Auf dem Weg. Was Krypto-Enthusiasten 2025 erwartet.
Michael Brown war eine Größe in frühen Bitcoin-Tagen. Heute wäre sein Vermögen über 36 Milliarden Dollar wert – davon ist aber wohl nichts geblieben.
Binnen zwei Wochen sammelten die Ethereum ETFs beachtliche 791 Millionen US-Dollar ein. Warum der Ether-Kurs jetzt gegenüber BTC kräftig zulegen könnte.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Mit einer kleinen Verzögerung taucht nun auch der zweitgrößte Coin am Krypto-Markt in den Bullenmarkt ein und knackt die 4.000-US-Dollar-Marke. Das steckt dahinter.