
Die Kurse am Krypto-Markt haben sich vom Börsenschock zu Wochenanfang wieder erholt. Investoren warten derweil auf Signale aus Washington.
Die Kurse am Krypto-Markt haben sich vom Börsenschock zu Wochenanfang wieder erholt. Investoren warten derweil auf Signale aus Washington.
Nach einem überraschenden Kurssprung rückt TAO wieder ins Rampenlicht vieler Anleger. Warum Bittensor bald wieder an der Spitze des KI-Hypes stehen könnte.
Bitcoin zeigt sich weiterhin bullish. Die nächsten Handelstage könnten eine Vorentscheidung für den statistisch starken Handelsmonat Februar liefern.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Kurs von Ethereum stagniert seit Monaten, doch neue Daten deuten auf eine mögliche Kehrtwende hin.
Eine der größten Ölfirmen der Welt will mit Bitcoin umweltfreundlicher werden und gleichzeitig Profit machen.
Metaplanet, das "japanische MicroStrategy", will zu einem der größten institutionellen Hodler von Bitcoin aufsteigen.
Gestern stürzten die Kurse wegen eines KI-Dramas, heute erholen sie sich wieder. Ripple führt die Top-Coins an.
Der Bitcoin-Kurs fällt und ein Krypto-Experte warnt vor einem Crash. Warum er bis Ende 2025 dennoch 250.000 US-Dollar prognostiziert.
Erneut schlägt Michael Saylor zu und investiert mit seiner Softwarefirma 1,1 Milliarden US-Dollar in Bitcoin. Während andere Investoren zittern, legt MicroStrategy erst recht nach.
Der Streit zwischen XRP- und BTC-Fans eskaliert. Letztere meinen, dass Ripple gegen die Bitcoin-Reserve lobbyiere. Jetzt äußert sich Garlinghouse.
In einem neuen Blogeintrag schaut sich Binance wichtige Kennzahlen der Kryptoleitwährung an und kommt zu dem Ergebnis: Bitcoin geht es blendend. Dafür sorgt auch die stetig wachsende Anzahl der Investoren.
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.
Die KI-Agenten-Plattform Virtuals, die den Hype um die neuen Protokolle auf Base vorantrieb, expandiert auf die Solana Blockchain.
Während der ETH-Kurs stagniert, ist Ethereum-Gründer Vitalik Buterin optimistisch für die Zukunft seiner Blockchain. Nun stellt er einen Plan vor, der unter anderem den ETH-Kurs betrifft.
Während Bitcoin von Rekord zu Rekord eilt, können viele Altcoins noch nicht an alte Erfolge anknüpfen. Dies könnte für Anleger Chancen bieten, jetzt noch in die Rallye einzusteigen – aber nicht ohne Risiko.
Sui performte 2024 am besten von allen Top-20-Kryptowährungen. So startet das Ökosystem ins neue Jahr. Und diese Risiken bleiben.
Abstürzender Kurs und Pleitegerüchte: Bei Thorchain geht es gerade hoch her. Ein Partner gibt Einblicke hinter die Kulissen.