
Politiker in Deutschland greifen Trumps Idee einer Bitcoin-Reserve im Wahlkampf auf. Ökonomen warnen vor den Risiken.
Politiker in Deutschland greifen Trumps Idee einer Bitcoin-Reserve im Wahlkampf auf. Ökonomen warnen vor den Risiken.
Während der weltweit größte Stablecoin-Anbieter seine globale Reichweite ausbaut, droht in der EU nach MiCA das Aus für USDT.
Der nächste Krypto-ETF? Grayscale strebt die Umwandlung seines XRP Trust an. Experten hoffen, dass die SEC das Verfahren beschleunigen wird.
Justin Sun und seiner Blockchain haften ein zweifelhaftes Image an. Doch spielt dies unter der Pro-Krypto-Regierung von Trump nun überhaupt noch eine Rolle?
Ethereum (ETH) versucht aktuell den Turnaround. Bereits in den nächsten Tagen könnten es zu einem wegweisenden Ausbruch gen Norden kommen. Welche Kursziele angelaufen werden dürften, bespricht diese Chartanalyse.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Kurs des RWA-Projekts Ondo Finance scheint die Korrektur der letzten Handelswochen beendet zu haben und strebt aktuell wieder deutlich gen Norden. Aktuell gehört der Altcoin damit zu den klaren Outperformern.
Gemäß dem Abkommen mit dem IWF ist Bitcoin in El Salvador de facto kein offizielles Zahlungsmittel mehr. Der Präsident kauft aber noch immer BTC.
Im Streit um die Führungsebene der Ethereum Foundation signalisiert die Community Unterstützung für den Entwickler Danny Ryan.
Die USA könnten unter Donald Trump bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen. Doch was wäre überhaupt der Nutzen für den Staat?
Venice.ai ist unzensierbar und vollkommen privat. Und hat mit DeepSeek eine der mächtigsten KIs. Wird das die Killer-App dieses Bullruns?
Nach der US-Leitzinsentscheidung reagiert Bitcoin positiv und steuert auf das Allzeithoch zu. Der Altcoin-Markt bewegt sich kaum.
Der Altcoin Uniswap (UNI) kann den Abverkauf der letzten Wochen vorerst beenden und eine Erholungsbewegung einleiten. Folgende Kursmarken werden für Anleger jetzt relevant.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Kurs der Ethereum Layer-2 Lösung Movement springt in den letzten 24 Stunden um 13 Prozent gen Norden und gehört damit zu den wenigen Kursgewinnern unter den 100 größten Kryptowährungen.
In vielen Ländern werden derzeit Konzepte einer Bitcoin-Reserve diskutiert. In Tschechien signalisiert der Chef der Zentralbank nun grünes Licht.
Mehr als 70 Prozent aller existierenden Bitcoin wurden seit 6 Monaten nicht bewegt. Warum das auf Potential für hohe BTC-Kurszuwächse 2025 schließen lässt.
Die Kurse am Krypto-Markt haben sich vom Börsenschock zu Wochenanfang wieder erholt. Investoren warten derweil auf Signale aus Washington.