
Es ist geschehen! Der Bitcoin-Kurs hat es geschafft sein Allzeithoch bei 19.665 US-Dollar zu knacken. Damit hat BTC seine Höchstmarke vom 16. Dezember 2017 übersprungen. Was sind die Gründe für die Bitcoin-Kursexplosion?
Es ist geschehen! Der Bitcoin-Kurs hat es geschafft sein Allzeithoch bei 19.665 US-Dollar zu knacken. Damit hat BTC seine Höchstmarke vom 16. Dezember 2017 übersprungen. Was sind die Gründe für die Bitcoin-Kursexplosion?
Nachdem die Leitwährung Bitcoin (BTC) sein Allzeithoch nur um wenige Prozent verpasst hat, kam es zur Wochenmitte zu einem deutlichen Kursrücksetzer am Gesamtmarkt. Auch die Altcoins blieben von dieser kurzen aber heftigen Kurskorrektur nicht verschont. In den letzten beiden Handelstagen stabilisierte sich der Gesamtmarkt und tendiert abermals gen Norden. Hervorzuheben ist die Kursexplosion bei Stellar (XLM) im Wochenhoch eine Kursverdoppelung generierte und auch auch zum Wochenschluss einen 90 Prozent Kursgewinn aufweist,
Nach dem Dip der letzten Woche konnte BTC über das Wochenende wieder kräftig zulegen. Das will auch Raoul Pal in Sachen BTC und ETH: Der Ex-Hedgefonds-Manager verabschiedet sich endgültig von Gold.
Ripple (XRP) hat 2019 in den weltweit zweitgrößten Anbieter von Auslandsüberweisungen (Remittances) investiert. Nun verkauft das Unternehmen zum ersten Mal etwa ein Drittel seiner Aktien von MoneyGram.
US-Nutzer müssen sich von Binance verabschieden, Nutzer verdienen Bitcoin über Ebay und vieles mehr. Willkommen zu den Top News.
In den letzten 30 Tagen konnten einige der bekanntesten Kryptowährungen drastische Kurssteigerungen verbuchen. Doch auch einige weniger bekannte Altcoins mit noch ungeahntem Potenzial schossen in die Höhe.
Ein neues Forschungsprojekt an der TU Wien hat sich ganz den Themen Interoperabilität, Blockchain und IoT verschrieben. Die IOTA Foundation wirkt an dem langfristig ausgelegten Projekt mit – und will damit nicht nur das eigene Netzwerk voranbringen.
Nachdem alle drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) zu Wochenbeginn neue Jahreshochs erreichten, sorgte der Abverkauf bei Bitcoin in den letzten 48 Stunden für deutliche Kursrückschläge bei allen drei Altcoins.
Die chinesische Polizei hat Kryptowährungen aus dem PlusToken-Scam im Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar konfisziert. Droht jetzt ein Abverkauf?
IOTA gab unter der Woche bekannt, eine neue Wallet einzuführen. Diese trägt den Namen „Firefly“ und soll die vorige Wallet Trinity ersetzen.
Der Black Friday kurbelt nicht nur den Umsatz im Einzel- und Großhandel an. Auch Bitcoin kommt heute mit einem „Rabatt“ daher – die Folge einer ungesunden Kursrallye.
Sean Ono Lennon, der Sohn von John Lennon. glaubt, dass Bitcoin (BTC) einer der wenigen Lichtblicke im ansonsten düsteren Jahr 2020 ist. Das und noch mehr ist vor kurzem in einem Podcast von Max Keiser an die Öffentlichkeit gelangt.
Um die Lancierung des Stable Coins Libra voranzutreiben, geht die Foundation nun einen Schritt auf die Entwickler zu. Am Gegenwind von Seiten der Politik dürfte dies vorerst wenig ändern.
Ein User des PayPal Bitcoin-Trading-Service berichtet, dass seine Gelder für 180 Tage gesperrt sind – Was hat er angestellt?
Bitcoin stolpert auf dem Weg zum Rekordhoch und wird von den Walen nach unten gedrückt. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so bereitet sich die Krypto-Leitwährung auf den nächsten Angriff vor.
Mit satten Rabatten läutet die Black Friday Week das Weihnachtsgeschäft ein. Die Woche der Schnäppchenjäger bietet auch im Krypto-Space einige Top-Deals. Wir stellen euch heute fünf Black Friday Deals vor, die man nicht verpassen sollte.
Es ist nicht gut bestellt um das jüngste Mitglied der Bitcoin-Fork-Familie. Bitcoin Cash ABC (BCHA) leidet unter einer mageren Hash Rate – ein Angriff wäre bereits zum Schnäppchenpreis möglich.
Ethereum 2.0 (ETH) schießt über das Ziel hinaus und Vitalik Buterin nimmt Stellung zum größten ETH-Upgrade der Geschichte. Zudem explodiert der Grayscale Ethereum Classic Trust – Wissen die institutionellen Investoren mehr als wir?