
Die Online-Plattform Reddit hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Nutzern die Vorteile der Blockchain-Technologie näherzubringen. Dafür setzt sie auf Ethereum.
Die Online-Plattform Reddit hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Nutzern die Vorteile der Blockchain-Technologie näherzubringen. Dafür setzt sie auf Ethereum.
Eine Prognose des BIZ-Vorsitzenden Agustin Carstens zeichnet ein dystopisches Zukunftsszenario für Bitcoin. Diese Annahmen sind jedoch kaum realistisch.
2021 betritt Bitcoin endgültig das Rampenlicht. Denn auch die ganz großen Fische haben die Kryptowährung Nr. 1 genau im Auge. Einer von ihnen gab jüngst ein Statement ab.
Die Digitalisierung löst viele Probleme, wirft jedoch auch neue Fragen auf. Eine davon ist jene nach der Verwaltung von Identitätsdaten für Mensch und Maschine. Eine mögliche Lösung könnte von KILT kommen – das deutsche Projekt setzt auf Polkadot.
Nach dem Allzeithoch und der anschließenden Korrektur stagniert der Bitcoin-Kurs weiterhin knapp über 30.000 US-Dollar. Die Entwicklung der Digitalwährung in den kommenden Wochen ist das Streitthema im Krypto-Space.
Vor rund einem Monat wurde Ripple von der US-Börsenaufsichtsbehörde wegen Verstoßes gegen das US-Wertpapiergesetz verklagt. Dennoch blickt der Ripple-Vorstand optimistisch in die Zukunft und hofft auf einen Kurswechsel der SEC.
Während der Bitcoin-Kurs in Wartestellung verharrt, langen Miner kräftig in den digitalen Geldbeutel und veräußern konstant große BTC-Mengen. Die Verkaufslaune drückt den Kurs und erschwert einen erneuten Ausbruch. Das Marktupdate.
Neben Bitcoin etabliert sich Ethereum immer mehr als beliebte Anlageklasse unter professionellen Investoren. Die "Großen" erkennen allmählich die Wertspeicherfunktion der zweitgrößten Kryptowährung an.
Vor kurzem gab der Krypto-Tracking-Dienst Whale Alert bekannt, dass eine anonyme Person fast 100 Millionen XRP an die Krypto-Börse Coinbase überwiesen haben soll.
Die zur OCBC Bank gehörige Bank of Singapore äußert sich optimistisch in Bezug auf die Kryptowährung Bitcoin.
Fonds verschiedener US-amerikanischer Eliteuniversitäten, darunter Harvard, Yale und Brown haben damit begonnen Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen direkt über Coinbase zu kaufen.
Die in Chicago ansässige Rothschild Investment Corporation erhöht ihre Bitcoin-Bestände. Seit Oktober 2020 hat das Unternehmen seine Anteile am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) um 24 Prozent erhöht.
Der Krypto-Markt unter Schirmherrschaft der Krypto-Leitwährung Bitcoin zeigt aktuell Ermüdungserscheinungen. Dass Bitcoin aber seiner ATH-Form hinterher hinkt, bildet das Sprungbrett für den nächsten Bull Run. Das Marktupdate.
Die US-Investmentgesellschaft Valkyrie hat einen Antrag für einen Bitcoin ETF bei der amerikanischen SEC eingereicht. Das geht aus einem Anmeldeformular vom 22. Januar hervor.
Am heutigen 25. Januar 2021 startet zum 51. Mal die Davos Agenda des Weltwirtschaftsforums. Neben Themen wie Umweltbewusstsein und gesunde Ernährung, finden dieses Jahr auch Sitzungen zum Thema Kryptowährungen statt.
Ethereum (ETH) ist nicht zu stoppen: Während sich der Bitcoin (BTC)-Kurs ausruht, stellt die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ein neues Allzeithoch auf und auch einige Token aus Decentralized Finance (DeFi) erreichen neue Hochstände. Wie geht es weiter?
Grayscale kennt kein Halten mehr. Der größte Kryto-Fonds der Erde hält nunmehr drei Prozent aller Bitcoin. Damit ruft er Konkurrenten auf den Plan, die das Feld nicht kampflos überlassen wollen.
Die IOTA Foundation will bis Mitte des Jahres mit gleich zwei globalen Standards für das Internet der Dinge aufwarten.