
Ethereum-Indizes ermöglichen es jedem, ohne große Vorkenntnisse diversifiziert in das Ökosystem von Ethereum zu investieren. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf vier der vielversprechendsten Indizes.
Ethereum-Indizes ermöglichen es jedem, ohne große Vorkenntnisse diversifiziert in das Ökosystem von Ethereum zu investieren. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf vier der vielversprechendsten Indizes.
Bitcoin Gold hat nach drei Jahren wieder die 100-USD-Marke geknackt. Nicht grundlos: Mit neuen Projekten und Partnerschaften soll dem Coin wieder Leben eingehaucht werden. Gelingt die Wiedergeburt?
Auch nach der jüngsten Hard Fork "Mary" bleibt der Entwicklungsstatus von Cardano "Work in Progress". Gründer Charles Hoskinson hat auf seinem Youtube-Kanal Details zur Roadmap verraten.
Die Kurse von Polkadot (DOT) und Kusama (KSM) sind in den letzten Wochen stark gestiegen und nun könnten Parachain-Auktionen und Crowdloans den gesamten Krypto-Space revolutionieren – doch was genau ist das überhaupt?
Die Schweizer SEBA Bank listet vier Krypto-ETPs an der SIX Swiss Exchange. Möglich macht das eine strategische Partnerschaft mit Liquiditätsanbieter GHCO.
Der Krypto-Markt erholt sich vom Abverkauf und begleicht seine Verluste. Dem bullishen Ausblick von Mike McGlone kann auch der Kurssturz nichts anhaben.
Während Bitcoin und Ethereum unter Verkaufsdruck geraten, übernehmen die Bullen den Altcoin-Markt. Die Miner bereiten aber bereits den nächsten Gang für das Rallye-Menü vor.
Token Systems ist eine Reihe von Webinaren des BerChain e.V., die Token-basierte Systeme aus wirtschaftlicher, gestalterischer, entwicklungstechnischer und rechtlicher Sicht beleuchten.
Ein namhafter Vermögensverwalter und Risikokapitalgeber taxiert die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf das Zehnfache seines heutigen Wertes. Damit stünde BTC bei 500.000 US-Dollar.
Coinbase könnte Ripple (XRP) schon bald wieder ins Programm nehmen – alleine die Gerüchte reichen aus, um den Kurs zu befeuern.
The Graph will zu einem Grundbaustein der dApp-Landschaft werden – was verbirgt sich hinter dem Hype?
Ethereum (ETH) schreibt ein neues Allzeithoch. Kurzfristig nimmt die Kryptowährung damit Bitcoin Wind aus den Segeln – doch auch BTC bekommt immer mehr Druck auf den Kessel. Das Marktupdate.
Seit dem 1. April könnt ihr euch die neueste Ausgabe unseres Magazins digital oder als Print-Produkt bestellen: Das steckt drin.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse wurde zuletzt von der SEC schwer beschuldigt. In einem CNN Interview stellt er einen XRP-Ersatz in Aussicht und beruhigt die US-amerikanischen Anleger.
Elon Musk hat es mal wieder getan. Ein Tweet des Tesla-Chefs ließ den Dogecoin-Kurs kurzerhand explodieren. Ob es sich bei der Ankündigung um ein Aprilscherz handelt, lässt sich bei Elon Musk schwer abschätzen.
Fest in Bullenhand legt der Krypto-Markt seinen Wachstumskurs fort. Die Gesamtmarktkapitalisierung nähert sich der symbolischen Schlüsselmarke, während die Zugpferde Bitcoin und Ethereum nur noch einen Hauch vom Allzeithoch entfernt liegen.
Bitcoin, das Werk eines Einzelnen? Pustekuchen: Jahrelange Geheimrecherchen von BTC-ECHO haben jetzt die wahren Urheber enthüllt. Tief durchatmen: die Wahrheit schockiert.
Seit der Integration von Chainlink ins Filecoin-Netzwerk stieg FIL im letzten Monat um fast 370 Prozent. Der Integrationspartner kann dagegen nicht profitieren.