
Ethereum nimmt Fahrt auf. Steigende ETF-Zuflüsse und wachsende On-Chain-Aktivitäten zeigen: der Uptober könnte sich für ETH-Anleger noch auszahlen.
Ethereum nimmt Fahrt auf. Steigende ETF-Zuflüsse und wachsende On-Chain-Aktivitäten zeigen: der Uptober könnte sich für ETH-Anleger noch auszahlen.
Der Vermögensverwalter Grayscale bringt erstmals Ethereum- und Solana-ETPs mit Staking-Option auf den Markt.
Mit regelmäßigen Investitionen in Ethereum kannst du dir über die Jahre eine beachtliche Altersvorsorge aufbauen. So viele ETH könntest du für eine sorgenfreie Rente benötigen.
Mit BitMine investiert Tom Lee Milliarden in Ethereum. Warum der ETH-Kurs in den kommenden Monaten den Turbo zünden könnte.
Der US-Miner Bit Digital will mit einer neuen Finanzierung bis zu 100 Millionen US-Dollar einsammeln. Ziel ist der Ausbau der eigenen Ethereum-Reserve.
Nachdem die Fonds der zweitgrößten Kryptowährung in den vergangenen Monaten den Kurs nach oben trieben, sorgten ETH-Bären nun für Rekordabflüsse.
Mehr als ein Dutzend Finanzinstitute sollen an dem Entwicklungsprojekt beteiligt sein, darunter BNP Paribas und BNY.
Ethereum (ETH) wirkt kurzfristig angeschlagen. Können die Bullen das Ruder noch einmal herumreißen? Der Blick auf den Chart.
BitMine hält rund 2.416.054 Ethereum im Wert von rund 10,1 Milliarden US-Dollar und will auf bis zu fünf Prozent aller Coins aufstocken.
Ethereum braucht eine dominante Einnahmequelle, schreibt Vitalik Buterin in einem Beitrag und zieht dabei den Vergleich zu Google.
NFTs tot? Nicht die Pudgy Penguins. So wurde aus der Sammlung wurde ein Milliardenimperium – mit revolutionären Geschäftsmodell.
Am 3. Dezember bringt das Fusaka-Upgrade mehr Tempo und Effizienz zu Ethereum – mit doppelter Datenkapazität und niedrigeren Hürden für Betreiber.
MetaMask launcht einen MASK-Token. Damit rückt auch ein möglicher Airdrop für Millionen Wallet-Nutzer in greifbare Nähe.
Ethereum Staking boomt: Über 36 Millionen ETH sind aktuell gebunden. Die Warteschlangen wachsen, das Angebot schrumpft – ein potenzieller Kurstreiber?
Kurz vor der US-Zinsentscheidung wird es für Ethereum ernst: Gelingt ein Ausbruch – oder kippt der ETH-Kurs in eine größere Korrektur?
Ethereum-Wale zeigen sich optimistisch. In den letzten Tagen entzogen Großinvestoren dem Markt über 22.000 ETH.
Der Fondsstratege Tom Lee sieht Ethereum vor einem Supercycle. Hintergrund ist der GENIUS Act und das wachsende Interesse der Wall Street.
Institutionelle Anleger akkumulieren Ethereum, während Staking- und On-Chain-Aktivitäten Rekorde brechen. Gleichzeitig trifft der Kurs auf charttechnische Widerstände. Kann das Fusaka Upgrade den Ausbruch bringen?
Der dezentrale Weltcomputer namens Ethereum hat neben Bitcoin das Krypto-Ökosystem am meisten geprägt. Auf der Ethereum Blockchain laufen zahlreiche Anwendungen, die mit Hilfe von Smart Contracts ausgeführt werden. Um diese Anwendungen zu nutzen, muss man mit dem zugrunde liegenden Token Ether (ETH) bezahlen. Die meisten Blockchain-Projekte und ICOs nutzen das Ethereum-Protokoll und den Tokenstandard von Ethereum.