
Bitcoin (BTC) wirkt weiterhin angeschlagen. Warum die Korrektur noch nicht überstanden sein dürfte, thematisiert die neueste Kursanalyse.
Bitcoin (BTC) wirkt weiterhin angeschlagen. Warum die Korrektur noch nicht überstanden sein dürfte, thematisiert die neueste Kursanalyse.
Am Kryptomarkt breitet sich Angst aus: Ist der Bullenmarkt vorbei? Wie tief kann BTC noch fallen? Warum die aktuelle Marktphase eine willkommene Einstiegschance bietet.
Extreme Angst verunsichert die Märkte, die Volatilität nimmt zu: Doch wohin bewegt sich Bitcoin als Nächstes? Wir haben die Pro- und Contra-Situation analysiert.
Was Anleger verzweifeln lässt, ist für Peter Schiff ein Grund zur Freude. Warum der Bitcoin-Kritiker jetzt gegen BTC, MSTR und Co. austeilt.
Robert Kiyosaki, der Autor von "Rich Dad, Poor Dad", rät zur Flucht in echte Assets wie Silber, Gold und Bitcoin und warnt vor einem Crash.
Die Deutsche Börse Gruppe ist einer der größten Finanzdienstleister in Deutschland. Nun wagt man einen weiteren Vorstoß in den Krypto-Sektor.
Der Kryptomarkt stürzt weiter ab, die Angst vor einer Wirtschaftskrise wächst. Ethereum verliert sogar 8 Prozent. Das sind die Gründe.
In den letzten drei Monaten ist Bitcoin um 15 Prozent gefallen, viele Altcoins ebenfalls. Es gibt allerdings auch Coins, die deutlich besser gelaufen sind als BTC.
Wer in BTC investiert, hofft auf ein großes Vermögen. Aber: Bitcoin macht uns bereits jetzt alle reich. So erhält man Zugang zum Reichtum.
El Salvador benötigt Geld. Für einen Kredit des Internationalen Währungsfonds müsste Bukele die Bitcoin-Käufe einstellen – tut er aber nicht.
Michael Saylor geht Donald Trumps Krypto-Reserve offenbar nicht weit genug. Der Strategy-CEO wünscht sich wohl einen radikaleren Ansatz.
Nucleus war ein beliebter Marktplatz im Darknet, bis zum plötzlichen Verschwinden 2016. Nun wurde die Bitcoin-Wallet der Plattform wieder aktiv.
Trumps Pläne einer Krypto-Reserve haben Investoren enttäuscht. Im ETF-Handel flossen Hunderte Millionen US-Dollar ab – der Bitcoin-Kurs strauchelt.
Die US-Regierung prescht voran und startet mit dem Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve. Worauf sich Krypto-Investoren jetzt gefasst machen müssen.
Stablecoins machen Bitcoin als Zahlungsnetzwerk Konkurrenz. Aber: Bei USDT und Co. gibt es einen Haken, bei BTC nicht.
Für einen Bitcoin-Preis von unter 2.000 US-Dollar hat die US-Regierung etwa 195.000 BTC liquidiert. Warum Krypto-Zar David Sacks die Verkäufe bereut.
Bitcoin (BTC) kann sich vorerst von seinem Abverkauf erholen. Warum derzeit jedoch alles möglich scheint, thematisiert die neuste Kursanalyse.
Mit der Ankündigung der Krypto-Reserve überrascht Donald Trump viele Investoren. Doch wie sieht die Umsetzung aus – und wie viel Geld könnte jetzt in Bitcoin fließen?