
In der vergangenen Woche flossen 1,056 Milliarden US-Dollar in die US Bitcoin ETFs. Global halten BTC-Fonds bereits über fünf Prozent aller Bitcoin.
In der vergangenen Woche flossen 1,056 Milliarden US-Dollar in die US Bitcoin ETFs. Global halten BTC-Fonds bereits über fünf Prozent aller Bitcoin.
BlackRock stürzt Grayscale vom Thron. Mit 288.670 BTC hält der Bitcoin ETF des US-Finanzriesen mehr von der Kryptowährung als alle Rivalen.
Die institutionelle Bitcoin Adoption nimmt Fahrt auf. Semler Scientific kauft 581 BTC und verkündet eine neue Finanzstrategie.
Die Aktie von Michael Saylors MicroStrategy (MSTR) gilt unter institutionellen Anlegern als beliebte Proxy-Wette auf Bitcoin.
Der schlagartige Abfluss von mehreren Zehntausend BTC korreliert mit massiven Bitcoin-Bewegungen der stillgelegten Krypto-Börse Mt.Gox.
Gläubiger der 2014 kollabierten Krypto-Börse halten schon bald ihre verlorenen BTC in Händen. Als erste Reaktion gibt der Bitcoin-Kurs nach.
Schon länger gibt es Spekulationen um die Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel in Argentinien. Ein Treffen mit El Salvador befeuert die Gerüchte.
Zusammen mit dem Bitcoin Miner Marathon will Kenia die Energieinfrastruktur ausbauen. Rund 80 Millionen US-Dollar braucht es dafür.
In US-Wahlkampf fällt Donald Trump immer häufiger mit Zugeständnissen an die Krypto-Szene auf. Neben Selbstverwahrung und einer lockeren Regulierung, will der Republikaner Ross Ulbricht begnadigen.
Candy Crush, Idle Tycoon und selbst Minecraft: Mit vielen Spielen lässt sich eine kleine Bitcoin-Belohnung verdienen. Doch lohnt sich das – und macht das überhaupt Spaß?
Von 19,7 Millionen BTC ist nur ein Bruchteil handelbar – und der ist rückläufig. So viele Coins liegen derzeit auf Exchange-Wallets.
Mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs leuchten auch die Portfolios vieler Investoren wieder grün. Doch nicht jeder kann sich über Gewinne freuen.
Nach ETF, Allzeithoch und Halving ist das Interesse an Bitcoin abgeflacht. Kein Wunder, dass das deutlich bekanntere Edelmetall Gold die Nase vorne hat.
Cardano-Sprachrohr Charles Hoskinson fällt ein vernichtendes Urteil: Bitcoin sei überholt, nutzlos und steuere in eine ungewisse Zukunft.
Als Asset hat sich Bitcoin seit der ETF-Zulassung längst etabliert. Die Schweizer HWZ will nun bei der Uni-Adoption helfen – mit einem BTC-Studiengang.
PayPal, Visa und selbst Solana – sie alle schaffen deutlich mehr Transaktionen als Bitcoin. Ist die Kryptowährung damit gescheitert?
Die Bitcoin-Community feiert den 14. Bitcoin Pizza Day. Mit 10.000 BTC kaufte Laszlo Hanyecz zwei Pizzen – heute wären das 700 Millionen US-Dollar.
Craig Wright ist nicht Satoshi Nakamoto. Der verantwortliche UK-Richter beschreibt den Fake-Bitcoin-Erfinder nun als notorischen Lügner.