
Die Talfahrt für Bitcoin geht weiter. Die Krypto-Leitwährung verliert die psychologisch wichtige 60.000 Dollar-Marke. Das sind die Gründe.
Die Talfahrt für Bitcoin geht weiter. Die Krypto-Leitwährung verliert die psychologisch wichtige 60.000 Dollar-Marke. Das sind die Gründe.
Mt.Gox-Auszahlungen, die Bitcoin des BKA oder Abflüsse in den BTC ETFs: Wie ernst muss man die Gefahren für den BTC-Kurs nehmen?
Es ist so weit: Einem Statement der Insolvenzverwalter zufolge sollen Mt.Gox geschädigte ihre Bitcoin bereits nächsten Monat erhalten. Droht dem BTC-Kurs damit eine heftige Korrektur?
Bitcoins Schwäche setzt sich auch zu Wochenbeginn weiter fort. Mit dem Sturz unter eine wichtige Supportzone drohen weitere Abverkäufe von kurzfristigen Haltern.
Kein börsengelistetes Unternehmen hält mehr Bitcoin als MicroStrategy. Jetzt kauft das von Michael Saylor geführte Unternehmen weitere Coins dazu.
Im Januar beschlagnahmte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin. Ein Teil davon wurde jetzt bewegt – und Trader fürchten eine Liquidierung.
Nach Daten von CryptoQuant haben Bitcoin-Wale in letzter Zeit massiv BTC abgestoßen. Fallen deshalb die Kurse?
Braiins aus Prag ist der älteste aktive BTC Mining Pool. Im Interview erklärt Kristian Csepcsar, warum sich Bitcoin Mining beständig neu erfindet und nun die ganze Welt erobert.
Der Bitcoin-Kurs verharrt seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung. Diese Entwicklungen sprechen dafür, dass diese Phase bald vorbei ist.
Nach den USA und Hongkong startet nun auch in Down Under der erste Bitcoin-Spot-ETF. Bisher zugelassen ist aber nur der von VanEck.
Laut Greenpeace verursacht Bitcoin Mining hohe Kosten für Klima und Umwelt. Geldgeber sollten "zur Rechenschaft gezogen werden".
Michael Saylor hält auf der BTC-Prag eine extrem bullishe Rede über Bitcoin. Und präsentiert seine 21 Regeln für das digitale Gold.
Das Angebot verfügbarer Bitcoin wird knapper. Die Reserven der Krypto-Handelsplätze liegen auf dem niedrigsten Stand seit Dezember 2021.
Immer mehr Krypto-Projekte setzen auf die Bitcoin Blockchain. Was hinter dem Boom steckt und welche drei Projekte man im Auge behalten sollte.
Ex-Präsident Trump umgarnt die Bitcoin-Mining-Industrie und verspricht Unterstützung. Was sein BTC "Made in the USA"-Plan bedeutet.
Über 15 Milliarden US-Dollar flossen schon in die Bitcoin ETFs. Doch Raoul Pal ist skeptisch: Zwei Drittel davon seien Hedgefonds-Arbitrage.
Bitcoin (BTC) korrigiert in den letzten Handelstagen deutlich und droht erneut stärker gen Süden nachzugeben, wenn die folgenden Chartmarken aufgegeben werden.
Der Bitcoin-Kurs tut sich schwer, die 70.000 US-Dollar-Marke nachhaltig zu durchbrechen. Das sind die Gründe und so geht es weiter.