
Die Arbeitsmarktzahlen der USA enttäuschen. Das macht eine Leitzinssenkung immer wahrscheinlicher. Für Bitcoin – ein positives Signal.
Die Arbeitsmarktzahlen der USA enttäuschen. Das macht eine Leitzinssenkung immer wahrscheinlicher. Für Bitcoin – ein positives Signal.
Die Zahl der aktiven Adressen bei Bitcoin erreicht Tiefstände. Und das Stimmungsbarometer des Kryptomarkts schlägt um auf extreme Angst.
Bitcoin kommt weiterhin nicht von der Stelle. Anhaltende Kurskonsolidierungen am US-Aktienmarkt verhindern im statistisch schwachen September bislang eine nachhaltige Kurserholung. Folgende Kursniveaus gilt es zu beachten.
Strafverfolgungsbehörden, vor allem in den USA, schließen mittlerweile immer mehr Bitcoin-Automaten aufgrund von Betrugsfällen.
Bitcoin-Miner leiden unter sinkenden Einnahmen. So niedrig wie derzeit sind die BTC-Gebühren nur selten. Wie man jetzt davon profitiert.
Der BTC-Kurs schwächelt, aber die Hashrate des Bitcoin-Netzwerkes erreicht neue Höhen. Warum das die Mining-Industrie unter Druck setzt.
Über 479 Millionen USD verloren die Bitcoin ETFs binnen vier Tagen. Überraschend: Ark Invest verzeichnet höhere BTC-Abflüsse als Grayscale.
In den ersten sechs Monaten von 2024 haben Zentralbanken Gold in Rekordmenge gekauft. Doch wie gut schlägt sich das Edelmetall im Vergleich mit Bitcoin?
Als einer der wenigen Krypto-Lender ist Ledn auch nach dem Marktzusammenbruch von 2022 noch im Geschäft – und schreibt Rekordzahlen. Wie sicher ist Bitcoin-Lending heute?
Während manche Krypto-Neulinge mit der aktuellen Kurskorrektur überfordert sind, kaufen Wale Bitcoin zu günstigen Konditionen.
Bitcoin ist viel mehr als digitales Gold. Im Interview verrät Josef Tětek, warum er BTC als revolutionäre Freiheitstechnologie versteht.
Liquidität, politisches Zutun und institutionelles Interesse: Viele Investoren erwarten baldiges Kurswachstum bei Bitcoin. Doch es gibt auch einen Grund dagegen.
Bitcoin ist nicht nur für Kleinanleger da, auch Banken und Institutionen wollen Teil des Netzwerkes sein. Mit dem Liquid-Netzwerk ist das möglich.
Im Vorfeld wurde viel spekuliert, dafür sorgte nicht zuletzt Michael Dell selbst. Die Zahlen des Tech-Konzerns zeigen jedoch: keine Spur von Bitcoin.
DeFi und Smart Contracts auf Bitcoin: Mit dem Layer-2-Netzwerk Stacks ist das möglich. Doch wie genau funktioniert die Blockchain?
Das Angebot verfügbarer Bitcoin ist an Börsen auf einen Jahrestiefstand gefallen. Für die Kursentwicklung könnte das ein positives Signal sein.
Während Bitcoin ETFs Erfolge feiern, behandelt die Wall Street Ethereum nur stiefmütterlich. Den ETH-Börsenprodukten fehlt Kapital.
Seit dem Hype um Bitcoin NFTs kommt es in der Community immer wieder zum Streit um Blockspace. Eine Lösung: Auslagerung auf Layer-2-Netzwerke wie RGB.