fidor bank
Bitcoin: Fidor Bank und Kraken formieren erste Bank für Kryptowährungen

Deutschlands erste Web 2.0 Bank, die in München ansässige Fidor Bank AG,  gibt mit ihrem Partner Payward/Kraken die Gründung der Initiative einer „Bankplattform für virtuelle Währungen“ bekannt. Ziel dieser Initiative ist es, unter dem Dach einer Banklizenz die erste regulierte Plattform der Welt zu gründen, in der die Produkte und Services verschiedener Anbieter für virtuelle Vermögenswerte wie z.B. Bitcoins gebündelt werden. Kraken.com, betrieben von Payward In. aus San Francisco, ist Mitbegründer der Initiative.

CoinCorner: Bitcoin kaufen mit Kreditkarte

Auf der britischen Bitcoin-Börse CoinCorner können die Nutzer jetzt Bitcoin mit der Debit- bzw. Kreditkarte kaufen. Die neue Zahlungsmethode wurde vor kurzem eingeführt und damit ist CoinCorner eine der wenigen Bitcoin-Börsen, auf der man Bitcoin direkt mit der Kreditkarte kaufen kann.

Apple Pay
Warum Apple Pay für Bitcoin eine Gefahr darstellt

Apple hat das Kundenerlebnis auf seiner Seite. Mit dem neuen iPhone wird das neue Zahlungssystem ausgerollt und mit der Apple Watch zusammen hat Apple ein großes unvergleichbares Medieninteresse auf sich gezogen.

greenpeace-boat
Greenpeace USA akzeptiert Bitcoin-Spenden

Die beiden Bitcoin-Zahlungsabwickler BitPay und Coinbase verlangen von Wohltätigkeitsorganisationen keine Transaktionsgebühren. Das bedeutet der gesamte gespendet Betrag kommt der Organisation zu Gute.

BF Labs
Bitcoin: Butterfly Labs von US Handelskommission geschlossen

Der Hardwareproduzent Butter Fly Labs wurde von der Handelskommission der vereinigten Staaten stillgelegt. Dem Mining Anbieter werden Betrug und irrtümliche Darstellungen vorgeworfen. Er habe gegen Absatz 5a „ungerechte oder irreführende Geschäftspraktiken“ der Verfassung verstoßen: Schließung des Unternehmens Originalen Dokumenten zufolge erhielt die Agentur am 18. September die Genehmigung zum Einfrieren des Vermögens von Butterfly Labs. […]

yacuna
Yacuna – Bitcoin Börse made in NRW startet Handel

Yacuna eröffnet seinen neuen internationalen Handelsplatz für digitale Währungen. Nach der Anmeldung auf Yacuna können Nutzer direkt ihre digitalen Geldgeschäfte mit Bitcoins, Litecoins und Dogecoins tätigen. Tauschgeschäfte der digitalen Währungen in Fiat-Währungen (EUR und GBP) sind jederzeit möglich. “Bitcoins und andere Kryptowährungen haben lange genug ein Nischendasein geführt und wurden oft zu Unrecht kritisiert. Das […]

Coinbau
CoinBau entwickelt effizienteste Bitcoin-Hardware der Welt

Das Team von CoinBau profitierte bei der Entwicklung von seiner langjährigen Erfahrung im Chip-Design. Das Start-up gründete sich 2013 im Umfeld der RacyICs GmbH sowie der TU Dresden und bündelt somit die Erfahrung bei der Realisierung komplexer Hochleistungschips sowohl im akademischen Umfeld als auch bei Firmen wie Intel Mobile Communications, Infineon oder GLOBALFOUNDRIES. Zitat Sebastian Krause, CEO

Alienware
PC Hersteller Alienware akzeptiert Bitcoin

Die Entscheidung von Alienware zeigt erneut, dass sich Bitcoin bewährt hat und von vielen mächtigen Unternehmen integriert wird. Die Ausweitung der Akzeptanzstellen macht eine Währung breitentauglich, wenn Sie im Alltag für den Handel gebraucht werden kann. Alienware: Das Dell Tochterunternehmen

Bitcoin Chart
Trendanalyse: So identifiziert man Bitcoin-Preistrends

Trends spielen beim Handel von Bitcoin eine wichtige Rolle. Sie geben Händlern die Chance Gebrauch von speziellen Mustern zu machen um so bessere Entscheidungen treffen zu können. Denn Entscheidungen sollten nicht nur auf einem Auf und Ab von Preisen oder noch schlimmer dem Bauchgefühl beruhen. Aber wie kann man einen Trend anhand von Diagrammen identifizieren?

CEX.IO
CEX.IO: Die Bitcoin-Mining leicht gemacht

Auf der CEX.IO Plattform können Nutzer GHS (Gigahash pro Sekunde) handeln. Die Geschwindigkeit des Bitcoin-Mining wird in Hashes pro Sekunde gemessen und stellt die kleinste Einheit des Mining dar. Während das Mining ein eher passiver Weg des Erwerbs von Bitcoin ist, erlaubt der Handel mit GHS auf CEX.IO  dem User in den weltweiten Prozess des Bitcoin-Mining integriert zu werden und die Früchte der eigenen Aktivität im Netzwerk zu ernten. Der GHS Preis richtet sich nach dem Angebot und der Nachfrage am Markt. Nachdem der Nutzer GHS auf Cex.IO erworben hat, beginnt er automatisch Bitcoin-Blocks zu minen. CEX.IO ist die einzigste Plattform auf der das Minen und der Handel mit Bitcoin gleichzeitig stattfindet. Auch wenn sich der Nutzer dazu entschließt seine GHS zu verkaufen, werden weiterhin Bitcoins bis zum Zeitpunkt des tatsächlichen Verkaufs gemined. Cloud Mining