LedgerX erhält offizielle Zulassung für Bitcoin-Optionsscheine

Die US-Derivate-Aufsicht CFTC hat LedgerX jetzt die offizielle Erlaubnis für den Handel von Bitcoin-Optionsscheinen erteilt. Das Unternehmen ist die erste Plattform für den Derivatehandel mit Bitcoin. Bereits ab Herbst werden Investoren in den USA Optionsscheine auf Bitcoin kaufen können. Nur wenige Monate später soll Ethereum folgen.

Bitmixer.io: Größter Bitcoin-Mixer ab sofort geschlossen

Bitcoin ist nicht vollkommen anonym, doch auch nicht ersichtlich für jeden - hinter Adressen werden die Nutzer durch Pseudonyme verdeckt, die lediglich einen gewissen Grad an Privatsphäre schaffen. Wer seine Privatsphäre erhöhen möchte, kann sogenannte Coin-Mixer (Tutorial hier) nutzen. Doch mit Bitmixer.io schließt nun ein langjähriger Bitcoin-Mixer seine Pforten. Ankündigung auf bitcointalk.org

Die Bilanz des Ethereum MultiSig-Hacks

MultiSig-Wallets gelten eigentlich als besonders sicher, denn sie benötigen für eine Transaktion mehr als einen Private Key und eignen sich daher für größere Mengen an Token. Vielleicht gerieten sie genau deswegen ins Kreuzfeuer der Hacker - die Ursache, die Reaktion und die Bilanz.

BIP 91 erreicht 80 % – was das für Bitcoin bedeutet

Es ist nicht leicht für Bitcoin-Enthusiasten in den letzten Tagen - viele BIPs fliegen uns um die Ohren, und nun scheint sich an der Spitze der Bitcoin Improvement Proposals etwas geändert zu haben. BIP 91 erreichte nun 80 %. Was heißt das jetzt eigentlich? Skalierungsdebatte

Polnisches Lieferando “Pyszne” akzeptiert nun Bitcoin

Das polnische Lieferando-äquivalent "Pyszne.pl" akzeptiert nun Bitcoin für alle Bestellungen. Die Tochter des niederländischen Konzerns Takeaway.com bietet damit für mehr als 5.000 polnische Restaurants die Möglichkeit schnell und einfach mit Bitcoin zu bezahlen. Neuer Markt - schnell im Wachstum