Tether Hack: 31 Millionen US-Dollar gestohlen

Laut eigener Angaben sind im Rahmen eines Hackerangriffs auf die Tether Treasury Wallet rund 31 Millionen USDT entwendet worden. Das entspricht einem der größten Hackerangriffe in der Krypto-Szene seit dem DAO-Hack im letzten Jahr.

Bitcoin Cash: Geplante Hard Fork erfolgreich durchgeführt

Die für gestern, den 13. November, angekündigte Bitcoin Cash Hard Fork ist offensichtlich ohne größere Zwischentöne erfolgreich über die Bühne gegangen und hat zu einem reibungslosen Softwareupdate geführt. Durch die allgemeine Akzeptanz gilt es inzwischen als sehr unwahrscheinlich, dass es noch zu einer Aufspaltung der Blockchain im Zuge dieser Hard Fork kommen kann.

Metcalfe und die Zukunft von Bitcoin

Mit Hilfe einer Formel von Robert Metcalfe will Tom Lee eine Möglichkeit gefunden haben, um die Preisschwankungen von Bitcoin zu erklären. Er vergleicht Bitcoin mit einem sozialen Netzwerk, dessen Wert mit der Anzahl der Nutzer steigt.

Chia: Neuer Ökocoin als Bitcoinersatz

Der Entwickler von BitTorrent will eine umweltfreundliche Kryptowährung namens Chia entwickeln. Damit will er dem steigenden Stromverbrauch beim Minen von Bitcoins mit einer Mischung aus Proof of Time and Proof of Space entgegentreten.

Goldman-Sachs-CEO Blankfein offen für Kryptowährungen

Der Geschäftsführer von Goldman Sachs Lloyd Blankfein sieht großes Potential für die Zukunft von Kryptowährungen. Dies betonte der Direktor der Investmentbank an diesem Donnerstag gegenüber dem amerikanischen Wirtschaftsnachrichtensender Bloomberg. Platzhirsch Bitcoin erfülle ihn derzeit jedoch nach wie vor mit Unbehagen.

Die Rolle des Bitcoin in der kriselnden Volkswirtschaft Simbabwes

Der zentralafrikanische Staat Simbabwe hat mit vielen Problemen zu kämpfen – seien es gesellschaftliche, politische oder wirtschaftliche. Derzeit erschüttert eine Hyperinflation das Land. Kann der Bitcoin und andere Kryptowährungen dabei helfen, der kriselnden Volkswirtschaft neuen Halt zu geben?

Coinbase wird SegWit2x (B2X) als Altcoin listen

Einer der größten Player in der Krypto-Szene erklärte in der gestrigen Nacht seine Position Hard Fork im November. Der letzte Teil des New York Agreements, SegWit2x, wird im November aktiviert und von Coinbase nun offiziell als Altcoin gelistet werden. Ein großer Einfluss auf das ganze Bitcoin-Ökosystem! Game of Bitcoin-Thrones

Ex-IWF-Ökonom Kenneth Rogoff: Die Bitcoin-Blase wird platzen

Der Ex-IWF-Ökonom Kenneth Rogoff ist sich sicher: Der Bitcoin-Markt ist eine Blase und wird in sich zusammenfallen, andere Kryptowährungen jedoch würden gedeihen und die Zukunft des Finanzwesens bestimmen. Dies ist die Quintessenz eines Leitartikel des Harvard-Professors, der in dieser Woche im britischen Guardian erschienen ist. Damit wächst die Liste prominenter Bitcoin-Skeptiker um einen weiteren Namen.

Was hat es mit Bitcoin Gold auf sich?

Rund zwei Monate nach der ersten Hard Fork, die das Bitcoin-Netzwerk erschütterte und die zur Aufspaltung der Bitcoin-Blockchain und der Entstehung der neuen Kryptowährung Bitcoin Cash führte, wird von einem Teil der Community eine erneute Abspaltung des ursprünglichen Bitcoin-Netzwerkes diskutiert. In den letzten Tagen gibt es Anzeichen, dass es bald zur Schaffung von Bitcoin Gold kommen könnte. Was ist dran an diesem Gerücht?