
Schon 15 US-Bundesstaaten streben eine Bitcoin-Reserve an. Warum jetzt ein Überraschungskandidat das BTC-Rennen gewinnen könnte.
Schon 15 US-Bundesstaaten streben eine Bitcoin-Reserve an. Warum jetzt ein Überraschungskandidat das BTC-Rennen gewinnen könnte.
Nach einem zwölfwöchigen Bitcoin-Kaufrausch hält sich MicroStrategy erstmals zurück. Welchen BTC-Plan Michael Saylor jetzt verfolgt.
Die Krypto-Korrektur geht weiter und Bitcoin handelt unter 95.000 US-Dollar. Wie hartgesottene BTC-Investoren jetzt profitieren können.
Mit 143 Prozent auf Jahressicht gehört Bitcoin zu den Topperformern. Doch dieses Unternehmen stellt die Kryptowährung deutlich in den Schatten.
Bereits zwei Gesetzesvorschläge wurden eingereicht. Jetzt bekräftigt die Regierung noch einmal ihre Absichten.
In zehn Jahren werde die Kryptowährung wertlos sein. Davon ist der "Vater der modernen Finanztheorie" fast zu hundert Prozent überzeugt.
Der MVRV gilt als das Top-Signal schlechthin. Steigt der Wert über 1, ist Bitcoin überbewertet. Jetzt liegt der Wert bei über 2.
Die größte Kryptowährung beendet den Januar erstmals sechsstellig. Und im Februar performt Bitcoin historisch gesehen besonders gut.
China und die USA konkurrieren in der Entwicklung um die beste KI. Beim Bitcoin-Kurs für 2025 sind sich ChaptGPT, DeepSeek und Co. aber einig.
Während der BTC-Kurs die 105.000 USD verteidigt, drehen die Bitcoin ETFs weiter auf. Das steckt hinter dem jüngsten Rekord von BlackRock, Fidelity und Co.
Was Mining-Unternehmen ärgert, dürfte Bitcoin-Nutzer freuen: Die Gebühren fallen immer weiter. So können BTC-Anleger von der Situation profitieren.
Politiker in Deutschland greifen Trumps Idee einer Bitcoin-Reserve im Wahlkampf auf. Ökonomen warnen vor den Risiken.
Gemäß dem Abkommen mit dem IWF ist Bitcoin in El Salvador de facto kein offizielles Zahlungsmittel mehr. Der Präsident kauft aber noch immer BTC.
Die USA könnten unter Donald Trump bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen. Doch was wäre überhaupt der Nutzen für den Staat?
Nach der US-Leitzinsentscheidung reagiert Bitcoin positiv und steuert auf das Allzeithoch zu. Der Altcoin-Markt bewegt sich kaum.
In vielen Ländern werden derzeit Konzepte einer Bitcoin-Reserve diskutiert. In Tschechien signalisiert der Chef der Zentralbank nun grünes Licht.
Mehr als 70 Prozent aller existierenden Bitcoin wurden seit 6 Monaten nicht bewegt. Warum das auf Potential für hohe BTC-Kurszuwächse 2025 schließen lässt.
Bitcoin zeigt sich weiterhin bullish. Die nächsten Handelstage könnten eine Vorentscheidung für den statistisch starken Handelsmonat Februar liefern.