
Ob rote oder grüne Kurse: Im Krypto-Sektor wird jederzeit fleißig getüftelt. Ein Überblick zu 5 spannenden Altcoin-Projekten im Frühstadium.
Ob rote oder grüne Kurse: Im Krypto-Sektor wird jederzeit fleißig getüftelt. Ein Überblick zu 5 spannenden Altcoin-Projekten im Frühstadium.
Die Mining Difficulty ist auf den niedrigsten Stand seit März gefallen. Ein schwacher Bitcoin-Kurs und das zurückliegende Halving belasten die Branche.
Der Krypto-Markt erholt sich von seinen Strapazen. Bitcoin und Co. legen teils zweistellig zu. Der ETF-Handel stellt einen Monatsrekord auf.
Der Krypto-Space wartet sehnsüchtig auf Zinssenkungen in den USA. Doch bislang spielt die Fed nicht mit. Das sind die Gründe.
Bitcoin gibt über Nacht deutlich nach. Auch der Gesamtmarkt lässt Federn. Das sind die Gründe.
Krypto war nur der Anfang: Eine neue Studie zeigt, dass Tokenisierung einen noch größeren Markt für Digital Assets auf der Blockchain schafft.
Angespartes oder geerbtes Kapital lässt sich auf vielen Wegen mehr oder weniger vermehren. Erfahre, was in zehn Jahren aus 100.000 US-Dollar werden könnte, wenn du auf Bitcoin, Altcoins, Aktien, Rohstoffe, Immobilien oder Sparprodukte von Banken setzt.
Wegen seiner Social Media Posts sieht sich Keith Gill mit einer Sammelklage konfrontiert. Warum der GameStop-Trader wenig zu befürchten hat.
Neue Daten vom US-Arbeitsmarkt, sowie das Fed-Sitzungsprotokoll beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Bitcoin-Kurs befindet sich momentan in einer Schwächephase. Auf Jahressicht steht die Kryptowährung aber immer noch gut da. Nvidia und die folgenden Aktien sind für Anleger jedoch profitabler. Lohnt sich eine Umschichtung im Portfolio?
Neue Daten zum Verbrauchervertrauen, dem US-Bruttoinlandsprodukt sowie frische Kerninflationsdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Im Bullenmarkt kann sich Bitcoin Mining lohnen. Es kommt aber auf die Details an, sagt der Cryptohall24-CEO Frederik Dürr im Gespräch mit BTC-ECHO.
Trotz Einbruch: Der NFT-Sektor ist nicht tot. Warum Bitcoin-NFTs wie Ordinals besonders vielversprechend für die Zukunft sind.
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,34 Billionen US-Dollar ist Nvidia nun das wertvollste Unternehmen der Welt. Wie KI und Robotik zum Erfolg führen.
Die Liquidierung des Curve-Gründers und der Absturz von CRV lassen Fragen über die Reife des DeFi-Sektors offen. Eine Analyse zum Zustand der Branche.
Die Core DAO möchte Bitcoin skalieren und die Kryptowährung für DeFi wappnen. Wie genau kann das gelingen?
Neue Inflationsdaten aus Europa sowie die Leitzinsentscheidung in England beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Haussegen zwischen den Krypto-Minern Bitfarms und Riot hängt schief. Grund ist eine vermeintliche "feindliche Übernahme". Alle Infos dazu.