
Während des letzten Krypto-Bullruns stiegen die Preise für viele Rolex-Modelle rasant. Doch 2022 kam der gemeinsame Absturz. Weshalb sich die Geschichte wiederholen könnte – oder dieses Mal alles ganz anders kommt.
Während des letzten Krypto-Bullruns stiegen die Preise für viele Rolex-Modelle rasant. Doch 2022 kam der gemeinsame Absturz. Weshalb sich die Geschichte wiederholen könnte – oder dieses Mal alles ganz anders kommt.
Krypto-Mining ist in Russland nun legal. Präsident Putin unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz. Er sprach davon, "den Moment zu ergreifen".
Wie Japan einen Börsen-Crash ausgelöst hat, warum das Börsenbeben für Bitcoin und andere Assets noch nicht vorbei ist und welche Konsequenzen für den Krypto-Markt denkbar sind.
Auch die Krypto-Aktien konnten sich dem BTC-Crash nicht entziehen. Wie stark MicroStrategy, Coinbase und Co. einbrachen.
Immer wieder kommt es am Krypto-Markt zu massiven Kursverlusten – wie am Wochenende. Häufig steckt ein "Flash Crash" dahinter. So laufen sie ab.
Der Abverkauf am Krypto-Markt ist für große Investoren ein gefundenes Fressen: Die Wale kaufen Bitcoin, Ethereum und Co. in Millionenhöhe.
Bitcoin crasht und reißt den Krypto-Markt mit sich. Laut Fear & Greed Index dominiert die Angst unter den Anlegern. Kein Grund zur Panik?
Japan sowie zunehmende Rezessionssorgen haben einen Börsen-Crash ausgelöst, dem sich auch Kryptowährungen nicht entziehen können. Wie schlimm das Ausmaß ist, wie Anleger jetzt handeln sollten und wann mit einer Gegenbewegung zu rechnen ist.
Letzte Woche war das Allzeithoch greifbar, jetzt ist Bitcoin zweistellig eingebrochen, auch der Altcoin-Markt blutet. Das sind die Gründe.
Nicht nur die Kurse von Bitcoin, Ether und Co. sind stark gefallen, sondern auch der traditionelle Finanzmarkt leidet unter heftigen Abverkäufen. Das sind die Gründe.
Kurz vor Bekanntgabe der Coinbase Quartalszahlen entscheidet sich Ark Invest für starke Gewinnmitnahmen ihrer COIN-Bestände. Was ist da los?
Die DeFi-Handelsplattform ZKX Protocol steht vor dem Aus. Die Kosten fraßen die Einnahmen zuletzt auf. Nutzer sollten jetzt tätig werden.
Typisch Krypto: Gestern schielte Bitcoin auf das Allzeithoch, jetzt ist die älteste Kryptowährung über Nacht eingebrochen. Der gesamte Markt sieht rot.
Nach dem Halving mussten viele Mining-Unternehmen Bitcoin verkaufen. Jetzt hebt ein Krypto-Analyst hervor: Die Miner akkumulieren wieder BTC.
Aktuelle Daten US-Arbeitsmarkt, die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve Bank sowie wichtige Quartalsergebnisse beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
James Butterfill und Alexandre Schmidt von CoinShares waren in Texas unterwegs, um sich Bitcoin-Mining-Anlagen anzuschauen. Ihre Eindrücke im Gastbeitrag.
Es sieht ganz danach aus, als wäre der Down-Trend überwunden und wir sind zurück in der Memecoin-Season. Im Fokus: MOTHER, MEW und CWIF.
Milliardär Mike Novogratz will noch stärker in Krypto-Startups investieren und hat rund 113 Millionen US-Dollar dafür aufgebracht.