
Die Coinbase-Aktie konnte in den vergangenen zwölf Monaten über 300 Prozent zulegen. Ist damit das vorläufige Hoch erreicht oder beginnt der Höhenflug gerade erst? Eine Analyse.
Die Coinbase-Aktie konnte in den vergangenen zwölf Monaten über 300 Prozent zulegen. Ist damit das vorläufige Hoch erreicht oder beginnt der Höhenflug gerade erst? Eine Analyse.
Neue Inflationsdaten aus dem Euroraum sowie aktuelle Zahlen vom US-Immobilienmarkt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Jährlich bis zu 14 Milliarden USD könnten Mining-Unternehmen durch eine Hinwendung zu KI und HPC generieren. Das behauptet ein neuer Bericht.
Das Mining-Geschäft wird immer härter. Nun fällt die Profitabilität auf ein Jahrestief. Warum sich der Konkurrenzkampf verschärft.
Die Ursachen für starke Kursschwankungen bei Bitcoin und Altcoins sind nicht immer im Krypto-Markt selbst zu finden. Für Anleger empfiehlt es sich deshalb, über den Tellerrand hinauszuschauen, um mögliche Turbulenzen frühzeitig zu erkennen.
Durchlebt der Kryptomarkt bald seine erste richtige Wirtschaftskrise? Warum viele vor einer Rezession warnen – und die Folgen für Krypto.
Um Regierungseinnahmen und die globalen Klimaziele zu erreichen, fordert der IMF eine weltweite Steuererhöhung für Mining-Unternehmen. Ein Bitcoin-Umweltaktivist äußert Bedenken.
Der neue Vanguard-CEO Ramji gilt als BTC-Sympathisant. Doch etwaigen Bitcoin oder Ethereum ETFs erteilt der Chef jetzt trotzdem eine Absage.
Die Deutsche Post erweitert ihre NFT-Kollektion mit der Krypto-Briefmarke "Kölner Dom". Sie ist auf 100.000 Stück limitiert und kommt in vier Farben.
Warum die Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) zur US-Dollar-Stärke beiträgt und ein neues Eurodollar-System kreieren kann.
Die Inflation in den USA sinkt im Juli auf 2,9 Prozent und fällt im Vergleich zum Vormonat damit erneut weiter zurück.
Große Depression, reloaded: Ein Ökonom erwartet den schlimmsten Crash unserer Zeit. Krypto sei dem Untergang geweiht. Das sind die Gründe.
Innovative Features, vor allem für Memecoiner: Allein im Juli 2024 wurde die Wallet 1,7 Millionen Mal heruntergeladen. Damit übertraf sie MetaMask.
Die größte deutsche Entwicklungsbank wagt sich mit der Börse Stuttgart an die Blockchain-Technologie.
Der Flashcrash am Krypto-Markt hat gezeigt: Der nächste Kursrutsch könnte jederzeit passieren. Mit diesen Tipps bist du vorbereitet.
Die Expansion des Bitcoin-Mining-Unternehmens aus den USA soll mithilfe von wandelbaren Schuldverschreibungen finanziert werden.
Wie ein Ex-Vorstandsmitglied der japanischen Zentralbank bestätigt, dürften weitere Zinserhöhungen frühestens im März zur Debatte stehen.
Neue Inflationsdaten sowie aktuelle Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).