
Bitcoin, Ethereum und Co. mussten einen Kursrücksetzer hinnehmen. Was Anleger jetzt wissen sollten.
Bitcoin, Ethereum und Co. mussten einen Kursrücksetzer hinnehmen. Was Anleger jetzt wissen sollten.
Neueste Zahlen vom US-Häusermarkt werden neben Quartalsergebnissen mehrerer US-Technologiegiganten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Während die Krypto-Kurse steigen, werden die Anleger wieder optimistischer. Was die "Gier" für Bitcoin, Ethereum und Co. bedeutet.
Für die Memecoins bedeutet jedes grüne Licht bei Bitcoin vor allem eins – Vollgas nach oben. Diese Woche im Fokus: POPCAT, MEW und DOGE.
Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 3,25 Prozent. So reagieren die Märkte.
Vor den US-Wahlen geht die Liquidität an den Krypto-Märkten deutlich nach oben. An den Derivatmärkten spekulieren die Investorinnen und Investoren mit so viel Geld, wie nie zuvor.
Die US-Wahl rückt näher und in Umfragen liegt Harris weiter vorne. Doch auf der Krypto-Wettplattform Polymarket ist Trump klarer Favorit. Was steckt dahinter?
Aktuelle EU-Verbraucherpreisdaten sowie die neuste EZB-Zinsentscheidung dürften neben Quartalsergebnissen von Tesla und Netflix die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Bis zu zwei Prozent der globalen Hashrate stammen aus der Ukraine. Angesichts der russischen Attacken gegen den Energiesektor wird die Kritik am Mining lauter.
ETF-Investoren in den USA planen bereits Investitionen für 2025. Bitcoin und Krypto ETFs stehen einer Umfrage zufolge an zweiter Stelle.
Optimism hat abermals einen Airdrop ausgeschüttet. Diese User haben sich qualifiziert.
Dezentrale Anwendungen im Web3, sogenannte dApps, werden immer beliebter. Ein neuer Bericht von dApp Radar legt beeindruckende Zahlen vor.
Nach langer Schwächephase melden sich chinesische Aktien lautstark zurück. Doch für Krypto und vor allem USDT könnte das zum Problem werden.
Der deutsche Krypto-Broker BISON macht den nächsten Schritt für die Mainstream-Adoption. Ab heute wird den Kunden schrittweise versichertes Staking angeboten.
Das an der Börse gelistete Unternehmen verkündet, eine NFT-Kollektion für einen kommenden Shooter zu launchen. Das Gaming-Studio nutzt dafür die Arbitrum-Blockchain.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Wer einen Bitcoin-Sparplan betreibt, muss sich keine Sorgen über den richtigen Zeitpunkt für das Investment machen. Doch gilt das auch für Anleger, die beim Allzeithoch starten?
Herbst und Winter stehen an, auch bei 21energy. Das Bitcoin-Start-up hat frisches Kapital eingesammelt und will in Europa expandieren.