
Der Altcoin Ethereum (ETH) setzt nach einem herben Abverkauf zu einer Kurserholung an. Welche Faktoren auschlaggebend für einen Turnaround sein dürften, bespricht die neuste Kursanalyse.
Der Altcoin Ethereum (ETH) setzt nach einem herben Abverkauf zu einer Kurserholung an. Welche Faktoren auschlaggebend für einen Turnaround sein dürften, bespricht die neuste Kursanalyse.
ETH-Anleger an der Wall Street nutzen scheinbar die jüngste Korrektur, um ihre Bestände aufzustocken. Kann sich der Kurs erholen?
Einer der ältesten europäischen Krypto-Hedefonds kritisiert Ethereum. Um die Führung gibt es seit länger Zeit ein Drama.
UBS macht einen weiteren Schritt in Richtung Real World Assets. Man digitalisiert Ansprüche auf Gold.
Ethereum (ETH) versucht aktuell den Turnaround. Bereits in den nächsten Tagen könnten es zu einem wegweisenden Ausbruch gen Norden kommen. Welche Kursziele angelaufen werden dürften, bespricht diese Chartanalyse.
Im Streit um die Führungsebene der Ethereum Foundation signalisiert die Community Unterstützung für den Entwickler Danny Ryan.
Der Kurs von Ethereum stagniert seit Monaten, doch neue Daten deuten auf eine mögliche Kehrtwende hin.
Während der ETH-Kurs stagniert, ist Ethereum-Gründer Vitalik Buterin optimistisch für die Zukunft seiner Blockchain. Nun stellt er einen Plan vor, der unter anderem den ETH-Kurs betrifft.
Etherealize will den strauchelnden Smart-Contract-Riesen zurück auf Erfolgskurs bringen und dafür TradFi und institutionelle Investoren an Bord holen.
Während der Ethereum-Kurs auf der Stelle tritt, erschüttert ein Führungsstreit die Foundation. Droht ETH jetzt der "freie Fall"?
Wegen ihrer Verkäufe reißt die Kritik an der Ethereum Foundation nicht ab. Justin Sun präsentiert nun einen Plan, wie er die Organisation reformieren würde.
Während Bitcoin von einem zum nächsten Rekordhoch springt, tut sich Ethereum vergleichsweise schwer. Der ewige Verfolger rutscht nun auf ein Vierjahrestief.
World Liberty Financial, das Krypto-Projekt aus dem Hause Trump, hat knapp 50 Millionen Dollar in Ethereum investiert. Der Ether-Kurs legt zu.
Nach dem Trump-Memecoin sorgt nun das DeFi-Projekt des Präsidenten für Schlagzeilen. WLFI kauft weiter ETH nach und treibt damit den Kurs.
Während die Spot-ETFs der Layer-1-Blockchain lange Zeit für Enttäuschung sorgten, deutet sich nun ein Richtungswechsel an. Kommt mit Trump die Kehrtwende bei ETH?
Der Ethereum-Gründer zeigt klare Kante inmitten wachsender Konkurrenz und politischem Einfluss auf den Krypto-Sektor.
On-Chain-Daten zeigen, warum sich ETH trotz bullisher Ereignisse zuletzt schwertat und welche Hoffnung auf eine Rallye bleibt.
Mit Pectra bereitet sich Ethereum auf eine noch effizientere und skalierbarere Zukunft vor. Doch befördert es ETH auch in neue Höhen?