
Bei Ethereum kriselt es allmählich. Während der Kurs die letzten Wochen weiter gesunken ist, wandten sich vermehrt auch Wale ab.
Bei Ethereum kriselt es allmählich. Während der Kurs die letzten Wochen weiter gesunken ist, wandten sich vermehrt auch Wale ab.
Ein Analyst hat Ethereum das Todesurteil ausgesprochen. Zumindest als Investition eigne sich der Altcoin demnach überhaupt nicht mehr.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ethereum (ETH) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die Generalprobe ist geglückt: Ethereum testet das Pectra-Upgrade auf dem neuen Hoodi-Testnet. Anleger hoffen auf Impulse für den ETH-Kurs.
Der Kurs schwächelt, die Nachfrage sinkt: Ethereum kommt nicht aus dem Formtief. Dabei hat kaum eine andere Blockchain so hohe Marktanteile. Das könnte sich noch auszahlen.
Die Ether-Bestände an den Krypto-Börsen sind auf den niedrigsten Wert seit 2015 gefallen. Das könnte sich als Kurskatalysator erweisen.
Ethereum (ETH) kann sich zuletzt von seinen Jahrestiefs absetzen. Folgende Chartmarken müssen für eine anhaltende Kurserholung überwunden werden.
Ethereums Start in 2025 war einer zum Vergessen. Noch nie ist die Kryptowährung so schlecht in ein neues Jahr gestartet. Das sind die Gründe.
Nach technischen Schwierigkeiten bei Holesky und Sepolia setzen Ethereum-Entwickler auf eine zusätzliche Testphase. Wann das Pectra-Update nun kommt.
Ethereum (ETH) rutscht mit Bitcoin auf ein Mehrjahrestief ab. Welche Faktoren dennoch für eine kurzfristige Erholung sprechen könnten. Folgende Kursmarken werden für Anleger relevant werden.
Fidelity will Staking in seinen Ethereum-ETF integrieren. Ein potenzieller Gamechanger für institutionelle Investoren und den ETH-Kurs.
Der Ether-Kurs stockt zurzeit – was Wale offenbar für Nachkäufe nutzen. Zuletzt wurden große Mengen akkumuliert. Folgt nun die Kurserholung?
Ethereum gerät immer mehr unter Druck. Doch während Kleinanleger verzweifeln, wittern institutionelle Investoren die beste Kaufchance seit Jahren.
Nach hitzigen Debatten über die Leitung und den Kurs der Organisation gab sie nun das neue Leadership-Team bekannt.
Bei der hauseigenen Ethereum-Stiftung kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Gleichzeitig steht mit Pectra das nächste große Netzwerkupgrade an.
Der Krypto-Markt korrigiert heftig und Ethereum rutscht mit Bitcoin ab. Welche Faktoren für den ETH-Kurs nun relevant sind.
Die Ethereum Spot ETFs könnten in den USA um Staking-Funktionen ergänzt werden. Bei der SEC zeichnet sich wohlwollendes Interesse ab.
Die Aktivität auf der führenden Smart-Contract-Plattform geht weiter zurück. Doch auch Solana steht in der Kritik.