
Die Ethereum Spot ETFs wurden endgültig zum Handel zugelassen. Für die zweitgrößte Kryptowährung beginnt nun ein neues Kapitel.
Die Ethereum Spot ETFs wurden endgültig zum Handel zugelassen. Für die zweitgrößte Kryptowährung beginnt nun ein neues Kapitel.
Am 23. Juli werden die Ethereum Spot ETFs zum Handel freigegeben. Was dafür spricht, jetzt noch schnell Ether zu kaufen und was dagegen.
Mindestens fünf Ethereum ETFs starten laut Chicago Board Options Exchange am morgigen 23. Juli. Kommt jetzt der große Ether Bullrun?
Mit Pectra bereitet sich Ethereum (ETH) auf eine noch effizientere und skalierbarere Zukunft vor. Was hinter dem Upgrade steckt und welche Folgen es für ETH hat.
Das Rennen um die niedrigsten Gebühren bei den kommenden Ethereum-ETFs hat begonnen. Franklin Templeton führt, Grayscale überrascht.
Die neue Layer-2-Skalierungslösung wird unterstützt von Joe Lubin, dem EigenLayer-Gründer und Vitalik Buterin höchstpersönlich. Warum sie groß werden könnte.
Die Zulassung der Ethereum ETFs verschiebt sich nach hinten. Dem Start der ETH-Börsenprodukte am 23. Juli stehe aber nichts mehr im Weg.
Der DeFi-Sektor auf Ethereum blieb im jüngsten Krypto-Bullrun hinter den Erwartungen. Wie schlagen sich die einzelnen Protokolle derzeit?
Der größte Vermögensverwalter der Welt tokenisiert immer mehr Vermögenswerte auf Ethereum. Jetzt erreicht Blackrock einen Meilenstein.
Der Krypto-Asset-Manager veröffentlicht seine top 20 Token in einem Forschungsbericht. Gibt es für Ethereum und DeFi ein Comeback?
Derzeit wartet der gesamte Krypto-Sektor auf die endgültige Zulassung der Ethereum Spot ETFs. Für BlackRock, Fidelity und Co. ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Einige DeFi-Protokolle verzeichnen rekordverdächtig hohe Einnahmen. Doch es gibt auch Herausforderungen im Sektor.
Nächste Woche könnten die Ethereum Spot ETFs in den USA zugelassen werden. Davon erhofft sich der Markt große Kurssprünge. Krypto-Wale lauern bereits.
In der Decentralized Finance (DeFi)-Welt von Ethereum bahnt sich ein Comeback an. Die folgenden Coins könnten davon profitieren.
Sie gelten nur noch als Formsache: die verflixten S-1-Anträge. Wie es aussieht, könnte die SEC kommende Woche einlenken – und die Ethereum ETFs zulassen.
BlackRock tokenisiert immer mehr Vermögenswerte auf der Ethereum Blockchain. Was der Asset Manager vorhat und welche Folgen das für ETH hat.
In Vorfreude auf den Ethereum ETF reagiert ETH zum Wochenstart positiv und steigt auf über 3.000 US-Dollar.
Anderthalb Monate ist die vorläufige Zulassung der Ethereum ETFs nun her. Der Handelsstart könnte nun in den kommenden Wochen erfolgen, meinen Experten.