
Wegen zuletzt fallender Nutzerzahlen soll die "Move-to-Earn-App" bis zu 100 Mitarbeiter entlassen haben. Das STEPN-Team bestreitet dies.
Wegen zuletzt fallender Nutzerzahlen soll die "Move-to-Earn-App" bis zu 100 Mitarbeiter entlassen haben. Das STEPN-Team bestreitet dies.
Das Entwicklerteam von Polkadot (DOT) veröffentlichte jüngst ein Update der Roadmap. Beflügelt das den Kurs der "Layer-0-Blockchain"?
Entgegen der Meinung von Gründer Rune Christensen, investiert MakerDAO nun in US-Staatsanleihen, um sich von anderen Stablecoins zu lösen.
Die Binance Smart Chain (BNB-Chain) ist wegen "irregulärer Aktivität" bis auf Weiteres pausiert. Grund ist der Exploit einer Blockchain-Brücke.
Um Web3-Entwicklungen und dApps zu fördern, geht das NEAR-Protokoll eine Partnerschaft mit Google Cloud ein.
Cardano feierte vergangene Woche sein fünfjähriges Jubiläum. Kurz zuvor ging das Vasil Update erfolgreich über die Bühne. Wie geht es nun weiter?
Ripple hat im XRP-Rechtsstreit einen Durchbruch gegen die US-Börsenaufsicht errungen – von dem auch Ethereum profitieren könnte.
Der Kurs von Chainlink (LINK) zeigt sich dank positiver News in dieser Woche von seiner bullishen Seite. Wie es mit der Kursentwicklung weitergehen könnte, erfährst du in dieser Kursanalyse.
IoT-Blockchain Helium und T-Mobile arbeiten zusammen an einem dezentralen 5G Netzwerk. Kann sich das Projekt von der jüngsten Kontroverse lösen?
Cosmos zeigt auf der diesjährigen Cosmoverse, dass mit dem "Internet der Blockchains" zu rechnen ist. Kommt es bald zum DeFi-Urknall?
Die Regierung schließt Banken, die Landeswährung fällt: Immer mehr junge Libanesen schützen ihr Vermögen mit dem Kauf von Stablecoins.
Der Gründer von Ethereum hofft darauf, dass andere große Blockchains seinem Beispiel folgen.
Ripple (XRP) steigt in Vorerwartung auf ein baldiges Gerichtsurteil zur Klage der SEC gegen Ripple deutlich im Kurs gen Norden. Welche Kurslevel nun bei XRP relevant werden, liest du in dieser Kursanalyse.
Das Warten hat ein Ende: Das bisher anspruchsvollste Cardano Upgrade "Vasil" wurde gestern Nacht in Gang gesetzt.
Die Community hinter dem IoT-Projekt Helium hat mit überwiegender Mehrheit für den Wechsel der Blockchain-Infrastruktur zu Solana gestimmt.
In wenigen Stunden wird das Vasil Update auf Cardano initiiert. Den genauen Ablauf der Hardfork findet ihr in dieser Timeline.
Die langersehnte Cardano (ADA) Hardfork Vasil kann kommen. IOHK gibt bekannt, dass alle wichtigen Hürden überwunden wurden.
Ein sogenannter "White Hat" Hacker schützt durch seinen Fund die Arbitrum Blockchain vor einem riesigen Angriff. Belohnt wird er mit 400 ETH.