
Anwendungen auf Ethereum und Solana erzielen mittlerweile genauso hohe Einkünfte wie die zugrundeliegenden Blockchains. Werden jetzt dApps die Top-Performer?
Anwendungen auf Ethereum und Solana erzielen mittlerweile genauso hohe Einkünfte wie die zugrundeliegenden Blockchains. Werden jetzt dApps die Top-Performer?
Rund sechs Monate nach dem Bitcoin-Halving könne eine neue Altcoin-Season kurz bevorstehen. Doch welche Coins sind für welches Depot geeignet?
Auch in dieser Woche schauen wir uns wieder die aktuellen Krypto-Überflieger an. Diesmal: POPCAT, WIF und EIGEN.
Die On-Chain-Daten des "Solana-Killers" deuten seit Ende September auf rapides Wachstum. Macht sich Aptos bereit für eine Rückkehr zu neuen Allzeithochs?
Uniswap (UNI) kann sich zuletzt weiter erholen und scheint vom Interesse an Memecoins zu profitieren. Folgende Kursmarken werden für Anleger nun relevant.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polkadot (DOT) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Krypto-Wale kaufen fleißig Dogecoin (DOGE) ein. Was könnte das für den Kurs des Memecoins bedeuten?
Nach Bitwise beantragt jetzt die nächste Investmentfirma einen XRP-Indexfonds. Wer gewinnt den Wettlauf um den ersten Ripple-ETF?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das Krypto-Projekt Chainlink Labs hat einen Report veröffentlicht, wonach der Markt für Real World Assets bis 2030 16 Billionen US-Dollar erreichen soll. Inwieweit könnte der Oracle-Dienstleister davon profitieren?
Der Kurs des Altcoins Aptos (APT) schließt sich der jüngsten Kursrallye des Konkurrenten Sui (SUI) an und kann in den letzten Wochen deutlich im Wert ansteigen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Kurs des DeFi-Projekts Ethena (ENA) gehört mit 26 Prozent Kursabschlag zu den schwächsten Kryptowährungen in den letzten sieben Handelstagen.
Große Versprechen, viel Kontroverse. Noch immer umgeben EigenLayer und dessen Token viele Fragezeichen. Dennoch beweist EIGEN einiges an Aufwärtspotenzial.
Polygon zählte während des NFT-Hypes zu den Überfliegern am Krypto-Markt, verpasste danach aber den Anschluss. Das wird zum Problem.
Die Krypto-Leitfigur verkauft den gehypten Nilpferd-Memecoin – und spendet den Großteil der Einnahmen direkt an eine wohltätige Organisation.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson lobt den "Solana-Killer" auf X. Cardano habe aber dennoch die Nase vorn, so der Krypto-Unternehmer.