
Der Kurs des Cosmos Hub (ATOM) hat seit Ausbildung seines Jahrestiefs einen stabilen Aufwärtstrend ausgebildet. Welche Kursniveaus bis zum Interchain Upgrade relevant werden, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Der Kurs des Cosmos Hub (ATOM) hat seit Ausbildung seines Jahrestiefs einen stabilen Aufwärtstrend ausgebildet. Welche Kursniveaus bis zum Interchain Upgrade relevant werden, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Mit dem Launch des Move-to-Earn-Protokolls SWEAT steht auch STEPN wieder im Rampenlicht. Was wurde aus dem Krypto-Projekt?
Im Verfahren um XRP könnte es bald zu einem Ergebnis kommen. US-Börsenaufsicht und Ripple drängen auf ein rasches Urteil.
Die erste Lending-Plattform auf der Cardano Blockchain ist kurz vor dem wichtigen "Vasil" genannten Upgrade an den Start gegangen.
Seit Anfang der Woche besitzen zehn Wallets rund 73 Prozent aller XRP. Die Verteilung ist unter fast 230.000 Halter sehr zentralisiert.
Gegen den Terra-Luna-Gründer ist heute Morgen in Südkorea ein Haftbefehl wegen des Verstoßes gegen Kapitalmarkt-Gesetze erlassen worden.
Rund 400.000 US-Dollar pumpen institutionelle Investoren diese Woche in die Kryptowährung. Sie steht kurz vor einer großen Veränderung.
Mit einer neuen Transaktionssteuer und einer Staking-Plattform, die 15 Prozent Rendite verspricht, will die Terra-Community ihren Coin wiederbeleben. Bisher klappt das ganz gut: LUNC ist wieder in den Top-30-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Ein führender Ethereum Entwickler gibt in einem aktuellen Bericht bekannt, wie er mit seiner Recherche die Avalanche Blockchain vor dem Zusammenbruch bewahrte.
Arbitrum ist rasant zu einer der führenden Layer-2-Plattformen Ethereums angewachsen und bietet seinen Nutzern großes Potenzial. Wer einen Vorgeschmack auf die Zukunft Ethereums haben möchte, darf Arbitrum nicht verpassen.
Mit der weltweit steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen steht immer häufiger die Energiedebatte im Raum. Bitcoins Proof-of-Work-Konsensmechanismus verbraucht bekanntlich viel Strom. Doch wie viel Energie benötigen Ethereum 2.0 und andere Altcoins?
Der Kurs von Cardano (ADA) versucht aktuell erneut, die Oberkante der Seitwärtsspanne anzuvisieren. Welche Zielmarken vor der Vasil Hard Fork relevant werden, lest ihr in dieser Kursanalyse.
Am 22. September soll Cardano sein bislang wichtigstes Update erhalten. Das gaben die Entwickler bekannt.
Auf Aada Finance sollen Nutzer auf Cardano Bonds in Form von NFTs verleihen können. Der Start ist Mitte September geplant – mit Airdrop.
In zwei Wochen soll der Merge stattfinden. Der Endspurt könnte für Ethereum laut einigen Analysten sehr holprig werden.
Der Kurs von IOTA (MIOTA) tendiert seit Mai dieses Jahres in einer Seitwärtsrange. Welche Kursziele bei einem Range-Ausbruch relevant werden, erfahrt ihr in dieser Kursanalyse.
Der Kurs der Kryptowährung DeFiChain (DFI) versucht nach einem starken Abverkauf in den letzten Monaten einen Boden im Bereich der 0,90 USD auszubilden.
Entwickler eines DeFi Projekts auf Solana haben versehentlich eine Selbstzerstörung aktiviert. Die Gelder der Nutzer sind dauerhaft gesperrt.