
Cardano und Nervos wagen den Brückenschlag. Die beiden Blockchain-Projekte wollen so den Nutzer:innenkreis erweitern.
Cardano und Nervos wagen den Brückenschlag. Die beiden Blockchain-Projekte wollen so den Nutzer:innenkreis erweitern.
Polkadot (DOT) schlägt seine Konkurrenz. Der Top-8-Coin notiert im positiven zweistelligen Bereich – aber wieso eigentlich?
Der Schlagabtausch zwischen der SEC und Ripple setzt sich fort. Nun konnte das US-FinTech einen weiteren Teilerfolg im Rechtsstreit um seinen Token XRP feiern.
Facebooks geplanter Stablecoin wirkte auf Regulatoren einst wie ein rotes Tuch. Diese Zeiten scheinen allerdings passé, denn das Diem-Team versucht mit aller Kraft, das eigene Image umzukrempeln.
Alles wartet gespannt auf die Integration von Smart Contracts auf Cardano. Der Termin für die Hard Fork Alonzo hat sich immer wieder verzögert. Nun ist das Testnet an den Start gegangen, das die Grundlage für das lang ersehnte Upgrade schafft. Ein wenig Geduld braucht es aber noch.
Das britische Investmentunternehmen CoinShares beobachtete diese Woche einen institutionellen Inflow in Cardano in Millionenhöhe. Derweilen vertröstet Charles Hoskinson beim "Alonzo"-Update seine Community.
Die Marktkapitalisierung des Krypto-Marktes befindet sich seit Tagen im Sinkflug. Bitcoin hat sein niedrigstes Niveau seit Februar 2021 erreicht und einige Altcoins hat es sogar noch härter getroffen.
Polygon macht Ethereum bereits heute schon skalierbar – das schlägt sich jetzt massiv im MATIC-Kurs nieder.
Angriff ist die beste Verteidigung: Charles Hoskinson reagiert in einem Videostatement auf die Kritik von Mark Cuban mit großen Zukunftsplänen. Geht es nach Hoskinson, soll Cardano in Zukunft eine Milliarde Menschen erreichen.
Am Donnerstag veröffentlichte Tether ein Diagramm, aus dem die Aufteilung der Reserven des Stablecoins USDT hervorgeht. Es verrät zwar einen Teil, aber doch nicht die ganze Wahrheit.
Das Polkadot-Ökosystem möchte auf die nächste Stufe und erweitert Kusama (KSM) und das Testnetzwerk-Westend umfassend.
Viele, aber nicht alle Top-50-Coins sehen heute rot. Ein Blick auf die fünf Top-Performer vom 11. Mai.
Das Internet zu revolutionieren, ist ein ehrgeiziges Vorhaben. Doch genau daran bastelt DFINITY bereits seit 2016. Erfolgsversprechend oder Himmelfahrtskommando? Wir haben den Internet Computer (ICP) unter die Lupe genommen.
Es scheint ein neuer Stern am Firmament des Altcoin-Himmels: SHIBA INU (SHIB) performt traumhaft und tritt in Blasenterritorium ein. Wieso bei Hype-Coins Vorsicht geboten ist.
EOS hatte einen bullishen Wochenausklang. Was steckt hinter der Kursexplosion von zeitweise über 100 Prozent?
Mit Dapper Labs haben ausgerechnet die Erfinder des NFT die Blockchain gewechselt. Kann FLOW Ethereum ernsthaft Konkurrenz machen?
Cardano druckt ein neues Allzeithoch, nachdem Kraken das Staking von ADA eingeführt hat. Unterdessen rücken Smart Contracts immer näher.
Ripple verstärkt seine Chefetage mit zwei hochkarätigen Neuzugängen. Der XRP-Kurs performt weiterhin stark.