
Die Krypto-Kurse erholen sich vom Trumpschen Zollbeben. Während Bitcoin über 98.000 USD klettert, kehrt Ethereum von den Toten zurück.
Die Krypto-Kurse erholen sich vom Trumpschen Zollbeben. Während Bitcoin über 98.000 USD klettert, kehrt Ethereum von den Toten zurück.
Der Bitcoin-ETF von BlackRock hat in den USA Branchenrekorde gebrochen. Nun plant der Finanzriese den Start eines entsprechenden ETPs in Europa.
Der Uralt-Bitcoin-Miner schürfte 2010 Bitcoin im Wert von damals 4 US-Dollar – nun cashte er ein, und kann sich zur Ruhe setzen.
Handelskrieg, Staatsfonds-Dekret und Eric Trumps Tweet – der Krypto-Markt im Schleudergang. Besonders im Fokus ist dabei Ethereum.
Dicke Luft beim Liquiditätsprotokoll Thorchain. Es fehlen 200 Millionen US-Dollar. So will man nun die Pleite abwenden.
Präsident Trump hat mit neuen Zöllen einen neuen Handelskrieg angedroht. TradFi, Bitcoin und Altcoins korrigierten in der Folge deutlich.
Wichtige Daten vom Arbeitsmarkt in den USA sowie Quartalsberichte mehrerer großer US-Technologieunternehmen werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Der Norwegische Staatsfonds kauft immer mehr Bitcoin. Warum dieses ungewöhnliche BTC-Engagement eigentlich gar nicht so geplant war.
Das Bitcoin-Netzwerk boomt. Doch was bedeutet das Hashrate-Wachstum für den Kurs der Kryptowährung?
Gegen AI Agents, Memecoins und DePIN sehen NFTs alt aus. Doch einige Experten zeichnen ein bullishes Szenario.
Nachdem 2024 das Jahr der Bitcoin ETFs war, könnten jetzt Indexfonds für XRP, Solana und Co. kommen. Wie stark die Krypto-Kurse von einer SEC-Genehmigung profitieren würden.
Eine kleine KI aus China deklassiert den US-Big-Tech-Markt und lässt die Kurse abstürzen. Warum das bullish für Krypto ist.
Die Kryptobörse wurde in den USA wegen des Bruches mehrerer Gesetze verklagt und bekannte sich schuldig.
Am Montagmorgen korrigiert der Bitcoin-Kurs deutlich und zieht den gesamten Krypto-Markt mit nach unten. Ist die Trump-Rallye jetzt endgültig abgeblasen?
Die aktuelle US-Zinsentscheidung sowie Kerninflationsdaten und die aktuellen Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen
Die Kryptowährung Tron (TRX) springt diese Woche auf ein neues Jahreshoch. Auf welche Kursziele Anleger nun achten sollten.
Der Krypto-Markt startet mit leichten Verlusten in den Donnerstag. Anleger blicken gespannt auf neue Impulse aus den USA und den Zinsentscheid der BOJ.
Während Bitcoin die 105.000 USD verteidigt, springt der $Trump-Coin plötzlich wieder nach oben. Was den Krypto-Kursen jetzt bevorsteht.