Parlamentswahlen in Quebec – Neues Leben für kanadische Miner?

An diesem Montag, dem 1. Oktober, wählen die Bürger der kanadischen Provinz Quebec ein neues Parlament. Prognosen zufolge könnte dabei die liberale Partei PLQ als stärkste Kraft abgelöst werden. Diese hatte zuletzt durch Beschränkungen des Strommarktes für Aufsehen gesorgt und dabei besonders Bitcoin-Minern das Leben schwer gemacht. Sollte die konkurrierende Coalition Avenir Québec (CAQ) das Ruder der Regierung übernehmen, könnte dies eine neue Chance für die kanadische Schürf-Industrie mit sich bringen. Das Schicksal der kanadischen Miner könnte sich an der Wahlurne entscheiden. Update – 02.10.2018

London Block Exchange bringt Pfund-Sterling-Stable-Coin heraus

Das britische Start-up London Block Exchange (LBX) hat angekündigt, einen eigenen neuen Stable Coin herauszugeben. Dieser soll an den Wert des britischen Pfund Sterling gekoppelt sein. Nach diversen anderen Stable-Coin-Projekten würde somit neben dem US-Dollar eine weitere Währung von globaler Bedeutung ein Krypto-Äquivalent erhalten.

Marshallinseln wollen trotz IWF-Warnung eine eigene Kryptowährung ausgeben

Der im Pazifik liegende Inselstaat der Marshallinseln plant seit einiger Zeit die Ausgabe einer eigenen Kryptowährung. In den letzten Wochen zog sich das kleine Land damit jedoch den Zorn des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu. Die Marshallinseln lassen sich davon jedoch nicht unterkriegen und wollen an ihrem Vorhaben festhalten.

EOSfinex: Die Neue von Bitfinex

Nach ETHfinex nun EOSfinex: Die Bitfinex-Familie erhält weiteren Zuwachs. Der jüngste Sprössling EOSfinex soll dezentralisiertes High-Performance-Trading ermöglichen – dank der EOS.IO-Plattform.

Island: Vom Mining-Standort zum Blockchain-Hub

Island hat mit seinem kalten Klima und dem kostengünstigen Strom viele Krypto-Interessierte angelockt, die auf der windigen Insel am Polarkreis ihre große Mining-Chance witterten. Nachdem der Ansturm im Dezember letzten Jahres seinen Höhepunkt erreicht hatte, flaut das isländische Mininggeschäft immer weiter ab. Experten sehen nun den nächsten – und womöglich länger anhaltenden – Hype kommen: die Entwicklung der Blockchain-Technologie.

Ethfinex Trustless: Ohne Ausweis traden

Ehtfinex Trustless, ein Sprössling der Kryptobörse Bitfinex, ermöglicht seit dem 17. September den Handel mit ETH-, OMG- sowie ZRX-Token. Der Clou: Das Trading läuft anonym ab; ein Zwang zur Identifikation per Ausweis besteht nicht.

ChainBerry Equity: Der erste deutsche Blockchain-Aktienfonds

In diesem Monat startet mit ChainBerry Equity der erste in Deutschland gelistete Aktienfonds, der nur Unternehmen beinhaltet, die im Blockchain-Bereich tätig sind. Aufgelegt wurde der Aktienfonds von der Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST, die Aktienselektion führte die ChainBerry Asset Management GmbH durch. Der Blockchain-Aktienfonds könnte ein weiterer wichtiger Schritt zur Adaption in Deutschland sein.

Next Block GmbH plant deutsche Kryptobörse Bitmeister

Das Berliner Start-up next Block GmbH plant die Eröffnung einer in Deutschland sitzenden und regulierten Kryptobörse. Unter dem Namen „bitmeister“ soll der Handelsplatz für Bitcoin & Co. im Laufe des Jahres 2019 den Betrieb aufnehmen. Bis es so weit ist müssen jedoch noch die rechtlichen Rahmenbedingungen mit der deutschen Finanzaufsicht BaFin geklärt werden.

Kryptomining soll kanadischer Geisterstadt wieder Leben einhauchen

Zwei Faktoren machen einen Standort besonders attraktiv für die energieintensive Kryptomining-Industrie: ein kaltes Klima sowie reichliche Energieressourcen. Kanada erfüllt diese beiden Voraussetzungen. Davon profitiert insbesondere die kanadische „Geisterstadt“ Ocean Falls.

münzen in einem einkaufswage
Morgan Creek: Neuer Indexfonds für Kryptowähungen – ohne XRP und XLM

Ein weiterer Indexfonds für digitale Assets ermöglicht institutionellen Investoren den Einstieg in die Kryptowelt. Das von Morgan Creek Digital und Bitwise entwickelte Anlageprodukt umfasst zehn der größten Kryptowährungen. Allerdings: Bereits geminte Kryptos wie XRP oder Stellar sind nicht Teil des Portfolios.

Bitmain veröffentlicht Bitcoin-Miner mit Wasserkühlung

Bitmain hat wieder einen neuen Miner auf den Markt gebracht. Dieser soll aufgrund des integrierten Wasserkühlungssystems sowohl leise als auch energiesparend arbeiten. Damit sollen genau jene Kritikpunkte, die Mining-Geräten oft entgegengebracht werden, entkräftet werden.

Nvidia: Nach Einbruch der Geschäfte – Rückzug aus dem Kryptomarkt

Lange Zeit brachte das Geschäft mit Grafikkarten, die für das Mining eingesetzt werden, dem Unternehmen Nvidia extreme Zuwächse beim Gewinn. Der aktuelle Bärenmarkt macht sich allerdings auch beim Mining bemerkbar, was die Umsätze im zweiten Quartal einstürzen lässt. Jetzt will das Unternehmen seine Kryptostrategie anpassen.