
Nach langer Schwächephase melden sich chinesische Aktien lautstark zurück. Doch für Krypto und vor allem USDT könnte das zum Problem werden.
Nach langer Schwächephase melden sich chinesische Aktien lautstark zurück. Doch für Krypto und vor allem USDT könnte das zum Problem werden.
Der deutsche Krypto-Broker BISON macht den nächsten Schritt für die Mainstream-Adoption. Ab heute wird den Kunden schrittweise versichertes Staking angeboten.
Das an der Börse gelistete Unternehmen verkündet, eine NFT-Kollektion für einen kommenden Shooter zu launchen. Das Gaming-Studio nutzt dafür die Arbitrum-Blockchain.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Wer einen Bitcoin-Sparplan betreibt, muss sich keine Sorgen über den richtigen Zeitpunkt für das Investment machen. Doch gilt das auch für Anleger, die beim Allzeithoch starten?
Herbst und Winter stehen an, auch bei 21energy. Das Bitcoin-Start-up hat frisches Kapital eingesammelt und will in Europa expandieren.
Die Krypto-Branche ist sich einig: Real World Assets sind das nächste große Ding. IOTA-Gründer Dominik Schiener über die Strategie seines Projekts.
Gemäß dem Bitcoin-Zyklus sollte die nächste Rallye am Kryptomarkt unmittelbar bevorstehen. Doch ein mögliches Ende der Hausse an den Börsen könnte den Bull Run frühzeitig ausbremsen.
Fantom erlebt derzeit einen bullishen Ausbruch und gehört mit knapp 70 Prozent Monatsplus zu den stärksten Altcoins zur Zeit. Was hinter dem Anstieg steckt.
Mit wenig Geld kann man bei Bitcoins Lotterie mitspielen – die Gewinnwahrscheinlichkeit ist allerdings gering. So erhöht sich deine Chance.
Die Umsätze am NFT-Markt sind im September erneut eingebrochen. An ein Comeback ist momentan nicht zu denken.
Nach einer Phase der Angst schlägt das Pendel am Markt wieder um. Die Kurse steigen. Investoren werden optimistischer.
Aktien steigen, Krypto auch: Beide bewegen sich gemeinsam wie seit 2022 nicht mehr. Der Grund dafür: die US-Zinswende.
Der SUI-Kurs schreitet aktuell mit großen Schritten in Richtung Norden. Ob der Hype des "Solana-Killers" anhält? Ein Überblick.
Die Zinswende ist da und Krypto profitiert meist besonders von billigem Geld und hoher Liquidität. Doch wieso eigentlich?
Bitcoin und Luxusaktien verloren zuletzt gleichermaßen. Welche Gefahr jetzt aus China droht – und wie krisensicher beide Investments sind.
Wer kennt es nicht? Jahre des DCA und Hodlns, man ist in einem Bullrun-Jahr und fragt sich irgendwann: “Warum eigentlich nicht mal das Traden probieren?“ Gesagt, getan – und was soll ich sagen? Es endete im Totalverlust. Persönliche Einblicke in ein Trading-Fiasko.
Zum ersten Mal seit vier Jahren senkt die US-Notenbank den Leitzins. Jetzt reagiert der Kryptomarkt.