
Bitcoin steigt auf bis zu 102.500 US-Dollar, aber die Bären schlagen zurück. Können die Krypto-Bullen erneut die Oberhand gewinnen?
Bitcoin steigt auf bis zu 102.500 US-Dollar, aber die Bären schlagen zurück. Können die Krypto-Bullen erneut die Oberhand gewinnen?
Die großen Mining-Betriebe nehmen über Anleihen immer mehr billiges Geld auf und kaufen damit BTC. Dies könnte neben der Krypto-Leitwährung auch ihren Aktienkurs befeuern.
Die Rallye bei Krypto, Aktien und Edelmetallen scheint kein Limit zu kennen. Doch wie lange hält die Partystimmung noch an? Folgende Faktoren sprechen für ein baldiges Ende der Hausse.
Infolge des Trump-Wahlsieges sammeln die US Bitcoin ETFs 10 Milliarden USD ein. So stark sind die BTC-Fonds von BlackRock und Co.
Der NFT-Handel schaltete monatelang in den Krisenmodus. Mit steigenden Kursen am Krypto-Markt ziehen die Verkaufszahlen jedoch wieder an.
Das NFT-Label RTFKT wird im Januar eingestellt. Sportgigant Nike hatte RTFKT im Jahr 2021 gekauft, um auf den Metaverse-Hype aufzuspringen.
Während Bitcoin in seiner aktuellen Range verharrt, nähert sich der Altcoin-Season-Index seinem Jahreshoch. Hedera und IOTA dominieren das Marktgeschehen.
Wichtige US-Managerindizes sowie Daten vom Arbeitsmarkt in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Bitcoin glänzt mit 148 Prozent Rendite auf Jahressicht. Wie deutlich die Kryptowährung Aktien, Gold und Co. in die Schranken weist.
Laut Eric Balchunas könnten schon Ende Januar etwa 40 Altcoin ETFs auf eine SEC-Genehmigung warten. Was das für die Krypto-Kurse bedeutet.
Aktuelle Kerninflationsdaten und neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in der verkürzten Handelswoche maßgeblich beeinflussen.
Auf die Unterstützung des "Mad Money"-Host hätten Krypto-Anleger gerne verzichtet. Wie gefährlich ist der "Inverse-Cramer"-Effekt jetzt für Bitcoin?
Paul Otto ist Chief Investment Officer von F5 Crypto, einem Berliner Krypto-Fonds. Im Interview teilt er seine bullischen Markteinblicke.
Schneller, mehr, niemals genug. Im Bullenmarkt greift die Gier um sich. Wie sie funktioniert – und wie man sich vor ihr schützt.
Die hybride Layer-2 BOB kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Vielseitigkeit von Ethereum. Nun soll ein DeFi-Zugang für über fünf Millionen Nutzer geschaffen werden.
Die Krypto-Kurse steigen, aber Bitcoin taumelt vor der 100.000 US-Dollarmarke. Warum der XRP-Höhenflug weitergeht und welche Altcoins aufholen.
Die beliebteste DEX der Coinbase-Blockchain wandelt sich still und heimlich zu einem der führenden Handelsplätzen des Krypto-Sektors. Wie der AERO-Token davon profitiert.
Die Derivatemärkte hat das Bitcoin-Fieber erfasst. Das Open Interest ist so hoch wie noch nie – und dürfte sich erstmal fortsetzen.