
Krypto-Miner Poolin stellt Auszahlungen in Bitcoin und Ether vorübergehend ein. Grund seien Liquiditätsprobleme der Poolin Wallet.
Krypto-Miner Poolin stellt Auszahlungen in Bitcoin und Ether vorübergehend ein. Grund seien Liquiditätsprobleme der Poolin Wallet.
Der Stromverbrauch des Bitcoin-Netzwerks ist enorm. Mittlerweile misst sich die Mining-Industrie mit ganzen Ländern. Doch wie viel kostet das Schürfen eines Bitcoins überhaupt?
Bitcoin-Miner haben im Mai 100 Prozent ihrer Bestände auf den Markt geworfen. Das zeigt ein aktueller Bericht.
Eigentlich ist Mining in China seit einem Jahr illegal. Doch das Reich der Mitte stellt immer noch einen großen Teil der weltweiten Bitcoin Hashrate. Warum ist das so?
Bitcoin-Mining-Befürworter:innen argumentieren, dass Rechenzentren flexibel auf Strombedarfsüberschüsse und -knappheiten reagieren können. Das hat die Mining-Industrie in Texas nun bewiesen.
US-Demokraten und Krypto-Promis bekriegen sich im Streit um das Schürfen von Kryptowährungen. Sein Ausgang könnte die ganze Branche gefährden.
Trotz Seitwärtstrend am Bitcoin-Markt kennt die Investitionsbereitschaft der Miner keine Grenzen. Die Hashrate steht auf einem neuen All Time High.
Bitcoin Mining ist auch in den USA aktuell ein polarisierendes Thema. Jetzt traut sich die erste Stadt in den Vereinigten Staaten, offiziell BTC zu schürfen.
Der Energiemix, der für Bitcoin Mining verwendet wird, wird immer grüner. Das geht aus dem neuesten Bericht des Mining Councils hervor.
Auch aufgrund der hohen Strompreise und Anschaffungskosten für entsprechende Geräte lohnt sich Bitcoin Mining lange nicht mehr überall – geschweige denn ist es legal. Compass Mining macht es möglich, den eigenen ASIC Miner irgendwo auf der Welt zu betreiben und sich die günstigsten Konditionen auszusuchen.
Blockstream und Block wollen beweisen, dass man Bitcoin komplett mit erneuerbarer Energie schürfen kann. Tesla hilft ihnen dabei.
MicroBT hat auf der Bitcoin 2022 Konferenz neue Whatsminer vorgestellt. Einer davon soll sogar wassergekühlt sein.
Digihost Technology Inc., ein Mining-Unternehmen mit Sitz in den USA, zahlt Dividenden ab sofort auch in Bitcoin aus. Der Aktienkurs reagiert prompt.
Das Spekulieren hat ein Ende: Intel verkündet endlich die genauen Spezifikationen des neuen Mining-Chips.
Als Halbleiter-Urgestein nimmt Intel nun das Bitcoin-Mining-Geschäft in Angriff. Was steckt in dem neuen Chip?
Texas ist zu einer Mining-Hochburg geworden. Steuernachlässe für Miner sollen den Standort noch attraktiver machen.
In Kasachstan gehen Behörden weiter gegen Mining vor. Mittlerweile soll sich der Wert der beschlagnahmten Geräte auf knapp 200 Millionen US-Dollar belaufen.
Das Nasdaq-notierte Mining-Unternehmen Hive deckt sich mit Chips von Intel ein. Die Hashrate will das Unternehmen damit verdoppeln.