
2022 war ein heftiges Jahr für das Bitcoin Mining. Doch eine Studie von Galaxy zeigt: 2023 könnte sich die Branche konsolidieren.
2022 war ein heftiges Jahr für das Bitcoin Mining. Doch eine Studie von Galaxy zeigt: 2023 könnte sich die Branche konsolidieren.
Das Bitcoin-Infrastrukturunternehmen Blockstream hat Gelder von Investoren erhalten, um weiter in den Mining-Sektor vorzudringen.
In den USA steht die Inbetriebnahme des ersten vollständig mit Kernenergie betriebenen Rechenzentrums für Bitcoin-Mining kurz bevor.
Nach dem Exodus relevanter Miner hält die Industrie den Atem an. Wie wichtig sind diese Bitcoin-Unternehmen wirklich für die Hashrate?
Weil Celsius seine Stromrechnung nicht bezahlt, stellt der Bitcoin-Schürfer Core Scientific die Mining-Geräte des insolventen Lending-Dienstleisters ab.
Um der Insolvenz zu entgehen, musste Argo Blockchain die Mining-Anlage Helios verkaufen. Außerdem erhält das Unternehmen einen Kredit in Höhe von 35 Millionen US-Dollar.
Die Nachfrage nach Bitcoin-Mining-Geräten ist groß: Der neue Antminer von Bitmain wurde innerhalb von 27 Sekunden ausverkauft.
Wegen zu hohem Stromverbrauch reglementiert die kanadische Regierung die Stromzufuhr für Krypto-Mining-Unternehmen in der Provinz British Columbia.
Core Scientific, einer der größten Bitcoin Miner der Welt, ist pleite. Die Geschäfte will das Krypto-Unternehmen jedoch weiter fortführen.
Core Scientific präsentierte mit den letzten Quartalszahlen riesige Verluste. Durch einen angebotenen Rettungskredit hat sich der Kurs der Unternehmensaktie jetzt kurzerhand verdoppelt.
Die neuen Servicebedingungen von Microsoft verbieten Krypto-Nutzern das Mining ohne vorherige Genehmigung.
Die Investmentbank B Riley bietet dem Bitcoin-Miner Core Scientific einen Kredit in Höhe von 72 Millionen US-Dollar an, um die drohende Insolvenz zu vermeiden.
Mit 2,5 EH/s gehört Argo Blockchain zu den führenden Bitcoin Minern. Doch das Unternehmen braucht dringend Geld, sonst droht der Bankrott.
Mit Argo Blockchain steht der nächste börsengelistete Bitcoin Miner vor dem Aus. Steigende Stromkosten sowie die exorbitante Hashrate machen das Geschäft zunehmend komplizierter.
Mit 66.500 US-Dollar ist der Hash Price auf einem Tiefststand. Der Bitcoin-Mining-Markt war noch nie so umkämpft, wie jetzt. Droht nun ein weiterer Abverkauf?
Dass Bitcoin nicht nur "Klimasünder" ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Kenia. Hier treibt das Mining gar den Ausbau erneuerbarer Energien voran.
In China werden sie trotz Verbot geschürft, in den USA mischt gar die Regierung mit: Bitcoin wird weltweit gemint. Doch nicht immer geht die Rechnung auf.
Nach dem Ethereum Merge droht das GPU Mining durch einen Mangel an Alternativen auszusterben. Sind die Tage der Miner gezählt? Und was bedeutet das für PC Gamer?