
Jahrelang schürfte der Zwergstaat im Himalaya heimlich Bitcoin. Jetzt will das Land eine grüne Mining-Industrie aufbauen.
Jahrelang schürfte der Zwergstaat im Himalaya heimlich Bitcoin. Jetzt will das Land eine grüne Mining-Industrie aufbauen.
Tagtäglich kommt es beim Bitcoin Mining zu einem neuen Allzeithoch der Einnahmen. Seit dem Genesis Block verdienen sich BTC-Schürfer so eine goldene Nase.
Jack Dorsey möchte mit seinem Fintech "Block" in den Markt für Mining-Geräte einsteigen und hat dafür Mikrochips von Intel erworben.
Laut eines Berichts ist Russland der zweitgrößte Hotspot für Krypto-Mining und kommt den USA gefährlich nah.
Der Mikrochip-Hersteller Intel zieht sich aus der Krypto-Branche zurück und stellt die Produktion von Geräten für das Bitcoin-Mining ein.
Die New York Times lässt in einem aktuellen Artikel kein gutes Haar an der US-amerikanischen Bitcoin-Industrie. Jetzt meldet sich einer der größten Miner zu Wort.
Mining kann viel mehr als Bitcoin. Warum wir ein neues Verständnis für den Proof-of-Work-Mechanismus bei Bitcoin brauchen und wie neue Anwendungsfälle aussehen können.
Das US-amerikanische Mining-Unternehmen CleanSpark bereitet sich auf das Bitcoin-Halving vor und kauft 45.000 neue Geräte.
Das Bitcoin-Mining-Geschäft ist knallhart. Zwischen Gewinn und Verlust liegen oft nur wenige Cents und die Konkurrenz ist groß.
Die Mining-Industrie kommt aus der Krise. Marathon Digital verbucht mit 2.195 "geschürften" Bitcoin ein überaus erfolgreiches Quartal.
Noch im Dezember galten sie als Bitcoins Sorgenkinder. Die große Miner-Kapitulation blieb jedoch aus. Hat sich die Branche konsolidiert?
Alles nutzlos? Nvidia-CTO Michael Kagan teilt gegen die Krypto-Industrie aus. Dabei profitiert der Chiphersteller von der Mining-Branche.
Im Kampf für die Natur setzt der Nationalpark Virunga auf Bitcoin-Mining – mit großem Erfolg.
US-Regulatoren haben sich auf den Krypto-Space eingeschossen. Neben Klagen und Verboten sollen nun die Steuern auf Mining erhöht werden.
Der US-Senat hat eine Anhörung zu den Umweltauswirkungen von Krypto-Mining abgehalten. Sie fordern mehr Transparenz in puncto Stromverbrauch.
Umweltsau Bitcoin? Mitnichten! Die Krypto-Schürfer von White Rock Management haben sich das Ziel gesetzt, mit grünem Strom Bitcoin Mining zu betreiben.
In den letzten Wochen ist der Bitcoin-Kurs enorm gestiegen. Davon profitiert auch die Krypto-Mining-Industrie.
Bitcoin und der Stromverbrauch: Eine umstrittene Debatte. Für Phil Harvey, CEO von Sabre56, einem Berater für Blockchain-Rechenzentren, steht allerdings fest: Die Mining-Industrie kann die Revolution der Energiewirtschaft unterstützen.