Bobby Lee: Bitcoin-Kurs bis 2030 bei 500.000 US-Dollar

Bobby Lee, Mitgründer der ersten Bitcoin-Börse Chinas, hat dem Krypto-Space eine Runde Bullenfutter spendiert. Er sieht den Bitcoin-Kurs in weniger als einer Dekade bei einer halben Million US-Dollar. Und bemüht dazu das Stock-to-Flow-Modell und eine gute Dosis „Hopium“.

Bitcoin ist an der Spitze, aber kann es diese Position gegen DAX etc behaupten?
Bitcoin und traditionelle Märkte – Öl und DAX holen auf

Die Korrelation Bitcoins mit den Vergleichsassets ist weiterhin sehr gering. Mit vier Prozent ist die Volatilität von BTC zwar sehr hoch, jedoch seit einiger Zeit stabil bei diesem Level. Zudem ist die Performance Bitcoins immer noch besser als die der Vergleichsmärkte, allerdings scheinen diese aktuell aufzuholen.

BaFin sieht Gefahr durch Bitcoin & Co.
Bitcoin-Regulierung: BaFin sieht Risiken für Anleger von Krypto-Assets

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) führt eine Marktbefragung zu Derivaten mit Krypto-Assets als Basiswert durch. Die Befragung ist Teil des gesetzlichen Auftrags zum kollektiven Verbraucherschutz und soll Erkenntnisse hinsichtlich des wachsenden Marktes von Derivaten auf Krypto-Assets geben und mögliche Risiken für Verbraucher beurteilen.

Robinhood: Bug in Trading App erlaubt unbegrenzte Leverage

Ein Bug in der Trading App Robinhood erlaubt es Nutzern, mit geringem Eigenkapitaleinsatz unverhältnismäßig große Handelspostitionen zu eröffnen. Konkret geht es dabei um die Premium-Variante der App, Robinhood Gold, die es Nutzern erlaubt, mit geliehenem Geld Derivatehandel zu betreiben. Auf Reddit wurde der Glitch „Infinite Money Cheat Code“ getauft.

Ein grüner nach oben gerichteter Pfeil zeigt nach oben und symbolisiert steigende Kurse. Im Hintergrund sieht man die Namen verschiedener Kryptowährungen, wobei Stellar grün hervorgehoben ist.
Stellar Foundation halbiert XLM-Menge

Die Stellar Development Foundation, die Organisiation hinter der Kryptowährung Stellar Lumens (XLM), hat eine drastische Verknappung des XLM-Bestands durchgeführt. Der sogenannte Token Burn wurde von der SDF am 4. November vollzogen. Das geht aus einem Blog-Eintrag der Organisiation vom gleichen Tag hervor. Danach hat die Foundation insgesamt 55 Milliarden XLM verbrannt – und damit mit mehr als die Hälfte aller XLM. Der XLM-Kurs reagierte auf die Angebotsverknappung mit zweistelligen Zuwächsen.

Bitcoin-Kurs- und Marktbetrachtung: Massiver Ausbruch steht bevor

Der Bitcoin-Kurs harrt dem Ausbruch – vieles spricht dafür, dass sich die Reise nach Norden fortsetzt. Wenn es dem Bitcoin-Kurs gelingen sollte, sich aus dem Kanal zwischen 9.000 und 10.000 US-Dollar zu befreien, ist mit Zuwächsen von 30 bis 40 Prozent zu rechnen.

Bakkt bringt Bitcoin zu Starbucks
Aufwind für den Bitcoin-Kurs? Bakkt bringt BTC zu Starbucks

BTC-Futures-Anbieter Bakkt will die Kryptowährung zu Starbucks bringen. Die dadurch mögliche Mainstream-Adaption könnte dem Bitcoin-Kurs einen gehörigen Schub verleihen. Entsprechende Lösungen gibt es bereits. Bakkt verfolgt jedoch einen etwas abweichenden Ansatz.

Bitcoin-Kurs fällt massiv – Das steckt hinter dem Crash

Der Bitcoin-Kurs ist heute schlagartig um 500 US-Dollar gefallen. Die Wale verhalten sich ruhig. Die institutionellen Investoren kommen jedoch in Wallung – zumindest, was die Bitcoin Futures auf Bakkt angeht. Was steckt hinter dem Kurssturz?