
Die dezentrale Krypto-Börse Hyperliquid wurde jüngst zum Opfer einer Short-Squeeze-Attacke. Wie will die DEX ähnliches zukünftig vermeiden?
Die dezentrale Krypto-Börse Hyperliquid wurde jüngst zum Opfer einer Short-Squeeze-Attacke. Wie will die DEX ähnliches zukünftig vermeiden?
Mit der Abkehr von der IRS-Regel könnte für DeFi-Protokolle eine neue Ära beginnen. Marktbeobachter sprechen bereits von einer "Fundamentals-Season".
Coinbase denkt über eine tokenisierte Version der COIN-Aktie nach. Bei Backed ist sie schon handelbar.
Die Liberalisierung der US-Krypto-Branche schreitet voran. Jetzt hebt das Repräsentantenhaus restriktive Steuerregeln für DeFi-Unternehmen auf.
Mit World Liberty Financial will der Trump-Clan den Krypto-Space erobern. Aufgrund der aktuellen Korrektur ist das Projekt deutlich im Minus.
Mit einem richtungsweisenden Governance-Vorschlag will Aave Anleger locken. Ein Fee Switch und Buybacks stehen im Fokus.
Das führende Ethereum-Staking-Protokoll Lido Finance könnte mit seinem anstehenden Upgrade den Weg für stakingfähige ETFs ebnen.
Mit der Unichain will Uniswap die Fragmentierung im DeFi-Sektor lösen. Die neue L2 bietet niedrigere Gebühren und eine bessere Skalierung.
Die dezentrale Krypto-Börse Uniswap feiert ein Allzeithoch auf der Base Blockchain. Dem UNI-Kurs hilft das aber wenig.
Dicke Luft beim Liquiditätsprotokoll Thorchain. Es fehlen 200 Millionen US-Dollar. So will man nun die Pleite abwenden.
Mit der "AIFi-Economy" will die Ethereum-Layer-2 Mode KI mit DeFi verschmelzen lassen. Warum hier bald der nächste "autonome" Hype starten könnte.
Auf dezentralen Exchanges wird immer mehr gehandelt. Dabei entfällt ein Großteil der Aktivität auf nur eine DEX.
Die beliebteste DEX der Coinbase-Blockchain wandelt sich still und heimlich zu einem der führenden Handelsplätzen des Krypto-Sektors. Wie der AERO-Token davon profitiert.
Bisher denkt man bei DeFi an Ethereum und Solana. Die Cardano-Bitcoin-Brücke könnte DeFi auf Bitcoin bringen. Doch die Pläne ernten Kritik.
Der Oracle-Dienst soll das DeFi-Projekt der Trump-Familie fortan mit wichtigen Kursdaten füttern und die Interoperabilität mit anderen Blockchains gewährleisten.
Der größte tokenisierte Fonds von BlackRock wächst weiter. Auf Ethereum erreichte BUIDL kürzlich 544 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung. Jetzt kommen 5 weitere Blockchains dazu.
Mit den starken Kurszuwächsen bei führenden DeFi-Token steht der Sektor womöglich vor einem neuen Aufschwung. Wie lang die Rallye anhalten könnte.
Bitcoin macht inzwischen einen Großteil am DeFi-Markt aus. Davon profitiert auch zunehmend das Krypto-Projekt Internet Computer.
Decentralized Finance (kurz DeFi) ist der Oberbegriff für Finanzdienstleistungen, die über eine dezentrale Plattform – beispielsweise eine Blockchain – abgewickelt werden.