
Wie wird aus einer Vorliebe zum Wintersport ein milliardenschwerer Code? Die Geschichte von Shopify, dem unsichtbaren Strippenzieher, der den modernen Handel mit NFTs revolutioniert.
Wie wird aus einer Vorliebe zum Wintersport ein milliardenschwerer Code? Die Geschichte von Shopify, dem unsichtbaren Strippenzieher, der den modernen Handel mit NFTs revolutioniert.
Krypto-Start-up Timeless wird Opfer eines 32-Millionen-Raubs in Berlin, Nexo hängt sein US-Geschäft an den Nagel und Binance schließt Proof-of-Reserves-Audit ab. Die Top News der Woche.
Wie BTC-ECHO exklusiv in Erfahrung bringen konnte, beläuft sich der Gesamtschaden des Uhren-Raubüberfalles auf 32 Millionen Euro. Auch das Krypto-Start-up Timeless ist betroffen.
Nach einer Untersuchung durch die Wirtschaftsprüfer von Mazars steht fest: Binance hält ausreichend Bitcoin zur Deckung der Kunden-Guthaben.
Nach einer richterlichen Anordnung soll Celsius Kryptowährungen an Kunden auszahlen. Für Nutzer des Earn-Programms gilt dies jedoch nicht.
Beim Berlinverse trifft das Metaverse auf die Kultur der Hauptstadt. Das Ziel: die Barrieren einreißen. Ein Besuch.
Der FTX-Gründer ist auf der Suche nach neuem Rechtsbeistand fündig geworden. Vertreten wird er fortan vom früheren Anwalt Ghislaine Maxwells.
Nach dem massiven Wertverlust am Kryptomarkt, will die US-Großbank Goldman Sachs in Krypto-Unternehmen investieren.
Vitalik Buterin erklärt die Zukunft des Krypto-Sektors. Neue Geldformen, DAO-gesteuerte Stablecoins und DeFi seien vielversprechend.
Die Bitcoin-Adaption ist auf dem Vormarsch. Weil das Interesse der Kunden steigt, müssen sich klassische Banken entsprechend positionieren: Krypto steht auf der To-do-Liste.
Weil der Dialog mit den US-Behörden gescheitert ist, zieht sich der Krypto-Lendingdienst aus den USA zurück.
Circle, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC, legt seinen Börsengang auf Eis. Der geplante SPAC-Deal ist damit vom Tisch.
Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ist ein Bitcoin-Maxi. Wie Autor Dominic Döllel darauf kommt? Er hat die Beratung der klassischen Bank mit seiner 85-jährigen Oma getestet.
Was in Martin Scorseses Hollywood-Klassiker "The Wolf of Wall Street" als exzessive Party inszeniert wurde, war für Jordan Belfort Realität. Die Geschichte des echten Wolfs der Wall Street und seines neu entdeckten Faibles für den Krypto-Space.
Die EU plant mit der Blockchain, Jörg Molt muss ins Gefängnis und BlockFi ist insolvent: Die Krypto-News der Woche.
Die Twitterübernahme von Elon Musk wird im Krypto-Space kontrovers diskutiert. Kann die Branche auf den Messaging-Dienst verzichten?
Wie dezentral ist der Kryptosektor, wieso ist ein dezentral organisierter Staat weniger angreifbar und welche Rechtsform nehmen DAOs in Deutschland ein? Rechtsanwältin Dr. Nina Siedler im Interview.
Lissabon gilt als "Krypto-Hauptstadt" Europas. Events, Messen, Partys. Überall. Mit vielen Kryptostars. BTC-ECHO hat sich vor Ort ein Bild gemacht. Eine Reportage.