
Die New Yorker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Digital Currency Group. Es geht um Verbindungen zum insolventen Krypto-Lender Genesis.
Die New Yorker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Digital Currency Group. Es geht um Verbindungen zum insolventen Krypto-Lender Genesis.
Mit seinem Krypto-Unternehmen hat er mehrere Milliarden US-Dollar an Kundengeldern in den Sand gesetzt. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.
Die Relevanz der Fundamentalanalyse beim Investieren in Bitcoin und andere Kryptowährungen ist ähnlich relevant wie die Quartalszahlen bei Aktienunternehmen.
Paukenschlag in Kenia: Beamte mehrerer Behörden haben die Büros von Worldcoin in Nairobi gestürmt und Dokumente sowie Orbs beschlagnahmt.
Lange Schlangen und Faszination: Viele Menschen haben sich in den letzten Tagen bei Worldcoin registriert. Das Interesse an einer World ID sei weiterhin hoch.
Energiewende, Zukunftstechnologien und Arbeitsplätze. Der Krypto-Mining-Sektor birgt viele Chancen für die heimische Wirtschaft, wenn man ihm richtig begegnet.
Das US-Justizministerium nimmt Binance unter die Lupe, der DeFi-Sektor leidet wegen eines Hacks bei Curve Finance und eine deutsche Behörde prüft Worldcoin: die top Krypto-News der Woche.
BlackRock-Chef, Bitcoin-Fan und eiskalter Finanzhai: So wurde Larry Fink vom Schuhverkäufer zu einem der einflussreichsten Menschen der Welt.
Das US-Justizministerium will gegen Binance klagen. Die Gefahr: ein Bankrun und der Sturz der Börse. So verheerend wären die Folgen.
Ein Ehepaar hat gestanden, die Krypto-Börse Bitfinex um Milliarden Dollar bestohlen zu haben. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen.
Die Kryptobranche ist nach wie vor ein aufstrebender Sektor. In der Liste der weltweit wichtigsten Fintechs finden sich einige prominente Vertreter.
Der Umbau von Twitter zu X ist im vollen Gange. Im Netz tauchen Berichte über die Integration einer Handelsplattform auf. Musk weist sie zurück.
Das US-Justizministerium erwägt eine Anklage wegen Betrug gegen Binance. Gleichzeitig beruft das Krypto-Unternehmen eine neue Geldwäsche-Beauftragte – mit einer Vergangenheit in der US-Regierung.
Der Krieg in der Ukraine dauert an. Im Hintergrund plant das Land bereits den Wiederaufbau. Ein großer Hoffnungsträger: Krypto.
Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Ukraine, aber nur einen Bruchteil aller Klimaanlagen auf der Welt. Warum Vergleiche und Statistiken trügerisch sein können.
Microstrategy hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Der Softwareanbieter hält demnach über 4,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin.
In China ist der Krypto-Handel faktisch verboten. Interne Dokumente zeigen nun, dass Binance die Beschränkungen umgeht.
Gamestop wird seine Wallet im November vom Markt nehmen. Das regulatorische Umfeld sei zu unsicher geworden, gab der Videospielhändler an.