
Ein jugendlicher Hacker hat knapp 120 Bitcoin und weitere Kryptowährungen gestohlen. Die US-Regierung hat seine Beute beschlagnahmt.
Ein jugendlicher Hacker hat knapp 120 Bitcoin und weitere Kryptowährungen gestohlen. Die US-Regierung hat seine Beute beschlagnahmt.
Die FTX-Insolvenzverwalter suchen nach Investoren, die den Neustart finanzieren sollen. Die Frist für mögliche Angebote läuft am 24. September ab.
PayPal dringt weiter in den Krypto-Sektor vor: Nach Wallet-Investitionen und einem eigenen Stablecoin setzt der Zahlungsriese jetzt auf einen Krypto-USD-Schnittstelle.
Starkes Signal trotz Krypto-Bärenmarkt: Die Börse Stuttgart Digital schafft gemeinsam mit der Munich Re sowie Staking Facilities ein neues Staking-Angebot. Im Interview verrät Dr. Oliver Vins, Managing Director der Börse Stuttgart Digital, die Hintergründe.
Die Bitcoin-Blockchain steckt mit ihren 15 Jahren mitten in der Pubertät. Wieso sich Kinder und Jugendliche mit der Kryptowährung auseinandersetzen sollten.
Coindex brachte indexbasiertes Sparen mit Kryptowährungen nach Deutschland. Jetzt ist nach drei Jahren Schluss.
Die insolvente Kryptobörse FTX versucht nun teilweise Gelder zurückzufordern, die sie einst für Marketing-Aktionen an Unternehmen und prominente Gesichter gezahlt hat. Diese Namen stehen auf der Liste.
Gefährdet FTX Solana? Kann Bitwalas Neustart gelingen? Und kommt der Ethereum ETF? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Aufbruch ins Web3. Immer mehr deutsche Unternehmen übertreten die Schwelle in die Welt der Metaversen und Blockchains. Und nutzen dafür NFTs.
Deutschlands führende, von Studenten organisierte Blockchain-Konferenz, findet im September in München statt.
Thodex war die größte Krypto-Börse in der Türkei. Bis ihr Gründer spurlos verschwunden ist – und mit ihm das Geld der Plattform.
Der vierte Ex-Manager von FTX bekennt sich schuldig: Ryan Salame gesteht in zwei Anklagepunkten. In weniger als einem Monat beginnt der Prozess für Sam Bankman-Fried.
Seine Anwälte hatten seine Freilassung aus dem Gefängnis beantragt, wegen zu schlechter Arbeitskonditionen. Sein Prozess beginnt im Oktober.
700.000 Kunden, 13 Millionen Euro Umsatz, Einsparungen – aber keine Massenentlassungen: Bison veröffentlicht seine Geschäftszahlen.
Genesis fordert 600 Millionen US-Dollar von der Digital Currency Group. Beide Parteien befinden sich seit Monaten im Clinch.
Coinbase hat einen neuen Lending-Dienst für institutionelle Investoren gelauncht. Mit ihnen soll frisches Geld in den Krypto-Markt gespült werden.
Von Bitwala, zu Nuri und wieder zurück zu Bitwala. Nach der Insolvenz im vergangenen Jahr plant das Krypto-Start-up nun den Neustart.
Elon Musk ist Dogecoin-Fan – auch die Entwicklung soll er finanziert haben. Zudem plante er ein Blockchain-Social-Media-System mit Krypto-Zahlungen.