
Die EZB und der digitale Euro, das neueste vom Prozess gegen Sam Bankman-Fried und schwindende Bitcoin-Bestände: Die Krypto-News der Woche.
Die EZB und der digitale Euro, das neueste vom Prozess gegen Sam Bankman-Fried und schwindende Bitcoin-Bestände: Die Krypto-News der Woche.
Nach Fidelity reicht auch BlackRock Änderungen an seinem Bitcoin-ETF-Antrag bei der SEC ein. Die Zulassung steht noch aus.
Coinbase macht den Quellcode von "Base" öffentlich. Damit können Entwickler nun das L2-Netzwerk mitgestalten.
Dank einer neuen Allianz aus Partnern, können Kunden der Kryptobörse Binance nun wieder Ein- und Auszahlungen in Euro abwickeln.
Vor 30 Jahren begann eine Rebellion, die Bitcoin hervorbrachte – gegen Big Brother und den Staat. Ihre Pioniere ehrt man nun mit Kunst.
Der Elektroautobauer Tesla bleibt der Kryptowährung Bitcoin weiter treu, enttäuscht jedoch mit eher mageren Quartalszahlen.
Nach dem FTX-Skandal stehen Gemini, Genesis und DCG unter finanziellem Druck. Jetzt wurden die drei Krypto-Unternehmen verklagt.
Von Michael Saylor bis Satoshi Nakamoto: Das sind die reichsten Krypto-Persönlichkeiten. Und ihre erstaunlichen Geschichten.
Die Hamas finanziert Terror-Organisation unter anderem durch Kryptowährungen. Das US-Finanzministerium hat jetzt Sanktionen gegen mutmaßliche Geldspender verhängt.
Der Autobauer hält an seiner Bitcoin-Position fest. Zudem wolle Tesla stärker in KI investieren und habe den "größten Supercomputer der Welt in Betrieb genommen."
Michael Kives brachte Sam Bankman-Fried in der Öffentlichkeit groß raus – und erhielt dafür 700 Millionen US-Dollar vom FTX-Gründer.
Browser Mining ist eine Möglichkeit, um beim Surfen Bitcoin zu schürfen. Doch wie funktioniert das genau? Und lohnt es sich?
Ein neuer Plan der FTX-Insolvenzverwalter legt dar, wie Geschädigte den Großteil ihres Vermögens zurückerhalten könnten.
Erneut gerät Binance unter die regulatorischen Räder. Nun muss die Krypto-Börse neuen Kunden aus Großbritannien den Zugang verweigern.
Neue Verbindungen zwischen der Krypto-Welt und dem Krieg in Israel: Wie Recherchen ergeben haben, soll Binance bereits seit 2019 über Hamas-Konten Bescheid gewusst haben. Hat die Krypto-Börse die Augen geschlossen?
Die Blockchance in Hamburg ist der größte deutsche Krypto-Szenetreffpunkt. Und kämpft mit der Insolvenz. Ein Porträt – und Hilferuf.
US-Kunden können die italienischen Luxusautos von Ferrari künftig mit Kryptowährungen erwerben. Eine Ausdehnung nach Europa soll folgen.
Der Prozess gegen SBF geht in die zweite Runde, Bitcoin könnte sich grundlegend verändern und wie steht es um BASE? Die Krypto-News der Woche.