
Der ETH Spot ETF ist durch, Anti-Bitcoin-Lobbyismus, eine neue Art von Token und der Near-Gründer im Interview: die Krypto-News der Woche.
Der ETH Spot ETF ist durch, Anti-Bitcoin-Lobbyismus, eine neue Art von Token und der Near-Gründer im Interview: die Krypto-News der Woche.
Der Krypto-Space trauert um sein bekanntestes Maskottchen: Kabosu. Der Shiba Inu lieh Dogecoin sein Gesicht und war das Symbol einer Meme-Kultur.
Erfolg für die Krypto-Börse Binance in den USA. Ein Berufungsgericht in Florida entscheidet, dass die Sperrung nach CZs Schuldeingeständnis unzulässig war.
Geht es nach Uniswap verwendet die SEC Steuergelder falsch. Die US-Börsenaufsicht soll von einer Klage absehen, sie würde ohnehin verlieren.
Erst kürzlich hat Unstoppable Finance die hauseigene Wallet verkauft. Jetzt stellt das Krypto-Startup eine eigene On-Chain-Bank vor.
MicroStrategy kommt in den MSCI World Index. Warum dieser Erfolg für MicroStrategy und BTC so wichtig ist.
Das Bitcoin Policy Institute sammelt Geld für die strategische Prozessunterstützung für Bitcoiner ein. Das Geld soll auch den Samourai-Gründern zugutekommen.
Entgegen aufkommender Gerüchte bleibt USDT bei Kraken Deutschland handelbar. So manch anderer Coin wird indessen delistet.
Nach einer Dekade als CEO des Krypto-Pioniers Grayscale tritt Michael Sonnenshein zurück. Der GBTC Trust verlor 330.000 Bitcoin seit Jahresanfang.
Politische Memecoins, die Krypto-Meinung der SPD, Airdrop-Strategien und eine drohende Rolex-Blase: die Krypto-News der Woche.
Token Unlocks führen oft zu Preisvolatilität und beeinflussen das Investorensentiment. Doch welche Mechanismen stecken dahinter?
Morgan Stanley hat seinen Quartalsbericht veröffentlicht. Daraus gehen hohe Investitionen in die kürzlich zugelassenen Bitcoin Spot ETFs hervor.
DePIN gilt als einer der größten Hypes im Blockchain-Space. Mit dem öffentlichen Token-Start hat peaq nun Kapital in Millionenhöhe eingesammelt.
Auf Robinhood Crypto kann man jetzt mit dem Staking von Solana (SOL) ein passives Einkommen verdienen. Gleichzeitig befindet sich das Unternehmen im Rechtsstreit mit der SEC.
Nach Sam Bankman-Fried könnte mit Ryan Salame auch ein zweiter hochrangiger FTX-Manager zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden.
Das starke Wachstum am Kryptomarkt zieht auch die Unternehmen mit. Jetzt legt Bitpanda seine neuesten Geschäftszahlen vor.
BTC-ECHO berichtet für euch die nächsten Tage live von der CONF3RENCE, der größten Krypto- und Blockchain-Messe Deutschlands.
Ein Entwickler des Ethereum-Mixers Tornado Cash wurde zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Das Urteil könnte Signalwirkung haben.