
Das Risikokapitalunternehmen Lemniscap hat einen dritten Krypto-Fonds mit einem Kapital von 70 Millionen US-Dollar aufgelegt.
Das Risikokapitalunternehmen Lemniscap hat einen dritten Krypto-Fonds mit einem Kapital von 70 Millionen US-Dollar aufgelegt.
Der Blockchain-Zweig von Sony launcht ein öffentliches Testnetz und ein neues Entwicklerprogramm für Soneium.
Die DekaBank und Natixis Pfandbriefbank realisieren den ersten Namenspfandbrief in Deutschland. Bis 2025 will man eine Milliarde Euro emittieren.
Gerichtsdrama in Südkorea: Ein 51-jähriger Mann stach einem angeklagten Krypto-Betrüger mit einem großen Messer mehrfach in den Hals.
Die Krypto-Börse Binance dementiert Berichte, dass sie Kryptowährungen im großen Stil von Palästinensern konfisziert habe.
Ein weiteres dunkles Kapitel der Krypto-Geschichte geht zu Ende. Celsius hat die Ausschüttung an seine Gläubiger nach offiziellen Angaben abgeschlossen.
Beim ersten Date sollte Mann eher nicht über Krypto sprechen. Laut einer Umfrage kommen Videospiele und Comics bei Frauen besser an.
Pavel Durov, CEO vom Messengerdienst Telegram, wurde in Frankreich verhaftet. Der Kurs der Kryptowährung TON knickte deutlich ein.
Die Steuererklärung steht an, ein Darknet-Ermittler gewährt tiefe Einblicke und Tron macht Solana Konkurrenz: die Krypto-News der Woche
Sie habe ihre Macht gegen die Kryptobranche missbraucht, so der Cardano-Gründer. Gerüchte über einen Kurswechsel zweifelt er an.
In der Türkei wurde der Gründer des OmegaPro Krypto-Scams verhaftet, der tausende Investoren um hunderte Millionen US-Dollar betrogen haben soll.
Die ersten Tests starten bald und in den nächsten drei Jahren soll die Blockchain in viele Produkte von Sony integriert werden.
Einen Krypto-Wal hat es schwer getroffen. Über 55 Millionen US-Dollar wurden ihm bei einem Hack gestohlen. Wie es dazu kommen konnte.
Hacker haben McDonald's Instagram übernommen, um einen Solana-Memecoin zu bewerben. Der Schaden: 700.000 US-Dollar.
Eine weitere Partnerschaft innerhalb weniger Tage: Bitpanda Technology Solutions weitet sein Krypto-Angebot nun auch in Skandinavien aus.
Eine neue Sammelklage rollt auf Binance und Ex-CEO Changpeng "CZ" Zhao zu. Die Krypto-Börse soll Kriminellen Geldwäsche ermöglicht haben.
Der Hunger nach Bitcoin lässt zumindest beim japanischen Börsenunternehmen Metaplanet nicht nach. Weitere 57 BTC fließen in dessen Kasse.
Der Krypto-Asset-Manager Bitwise übernimmt den Emittenten des größten physischen Bitcoin-ETPs in Europa (BTCE).