Quo vadis Kryptoregulierung? Blockchain Bundesverband holt die EU nach Berlin und klärt auf

Der Blockchain Bundesverband alias Bundesblock hat diesen Mittwoch in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie & Management Berlin eine öffentliche Diskussion zur Token-Regulierung in der EU veranstaltet. Das Ziel: Klarheit über den regulatorischen Stand in der EU zu bekommen, sowohl aus einzelner Länderperspektive als auch vonseiten der Europäischen Kommission. Entsprechend gespannt blickte man auf die Aussagen von Peteris Zilgavis, Head of Unit für Startups und Innovation bei der Europäischen Kommission. Wie konkret sind die Kryptoregulierungsabsichten in der EU? Wie sehr unterscheiden sich die einzelnen Mitgliedsländer in der EU mit Blick auf ihre Blockchain-Policy? Diese und noch weitere Fragen wurden intensiv diskutiert – mit teils überraschenden Aussagen.

Postbank-Studie: 30 Prozent der Deutschen an Kryptowährungen interessiert

Die Postbank interessiert sich für Kryptowährungen. Anstatt aber eigene digitale Angebote ins Portfolio aufzunehmen, hat sie eine Studie durchgeführt, die das Krypto-Interesse der Deutschen ausloten sollte. Dabei fand sie heraus, dass fast 30 Prozent der Bundesbürger an einer digitalen Währung als Geldanlage interessiert sind.

Die 11 goldenen Regeln des Kryptotrading

Wie verdiene ich Geld mit Bitcoin? Wo steckt das Geld in der Kryptowelt? Die Antwort: Man braucht Regeln. Wir haben aus unzähliger Trading-Literatur die schmackhaftesten Weisheiten gesammelt, gesiebt und zu 11 goldenen Regeln gebacken. 1. Es gibt keine Win-Win-Situation im Kryptotrading

Kryptomining-Hersteller Bitmain plant Börsengang

Wie Bloomberg vergangenen Donnerstag berichtete, plant das chinesische Unternehmen Bitmain den Gang an die Börse. Nach Aussage des Geschäftsführers Jihan Wu habe man im Vorjahr einen Umsatz von 2,5 Milliarden US-Dollar erzielen können. Die beiden Gründer Wu und Micree Zhan halten derzeit rund 60 Prozent der Geschäftsanteile. Bekannt geworden ist das Unternehmen durch die Entwicklung der ASIC-Chips und ihrer Antminer.

Geldsegen für Ant Financial: Alibaba-Tochter goes Blockchain

Ant Financial, Finanzableger des chinesischen Handelsriesen Alibaba, hat von Investoren die Rekordsumme von 14 Milliarden US-Dollar gesammelt. Die Investitionen sollen der Entwicklung innovativer Technologien dienen. Die Blockchain spielt dabei eine zentrale Rolle.

Microsoft übernimmt GitHub: Was heißt das für die Krypto-Ökonomie?

Wie am Montag, dem 5. Juni, bekannt wurde, greift das Software-Unternehmen Microsoft tief in die Tasche und kauft für 7,5 Milliarden US-Dollar die Open-Source-Plattform GitHub. Da viele Blockchain-Protokolle, unter anderem das der Bitcoin-Blockchain, ihren Quellcode auf GitHub verwalten, hat dieser Kauf auch Einfluss auf die Krypto-Ökonomie. Wird sich in Zukunft einiges ändern?

Blockchain Summer School: Diese Möglichkeiten habt ihr im Sommer

Angst vor dem Sommerloch? Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude nach der lang ersehnten Freizeit. Nach ein wenig Urlaub und Entspannung juckt es schnell wieder in den Fingern, aktiv zu werden und sich eine sinnvolle Beschäftigung zu suchen? Wir haben für euch ein paar Möglichkeiten herausgesucht, euch während des Sommers näher mit dem Thema Blockchain und Kryptowährungen auseinanderzusetzen. Frankfurt: Crypto Startup School 2018

Mit Robo-Advisors in Bitcoin investieren – ein Blockchain-Center-Seminar

Am 24. Mai veranstaltete das Blockchain Center der Frankfurt School of Finance ein Seminar zum Thema institutioneller Investments in Kryptowährungen. Verschiedene Referenten betrachteten die Möglichkeiten, die sich mit Kryptowährungen für Fondsmanager und Anleger ergeben. Neben Fragestellungen zur Verwahrung von Bitcoins wurden die Möglichkeiten von Robo-Advisors und von Machine Learning im Kryptosektor diskutiert.

FC-Bayern-und Real-Madrid-Star James Rodriguez gibt eigene Kryptowährung heraus

Der kolumbianische Fußballer James Rodrigues, ehemals Real Madrid, aktuell FC Bayern München, wird eine eigene Kryptowährung herausgeben. Diese soll dazu verwendet werden, die Marke James zu promoten und eine stärkere Bindung zu den Fans aufzubauen. Er ist jedoch nicht der erste Promi, der über den Kryptoweg seine Popularität noch weiter steigern möchte.

BTCM 2018 in Essen – Aufbruchstimmung in der Kryptowelt

Das Blockchain Tech Crypto Meetup (BTCM) geht 2018 in die zweite Runde. Im Blockchain Hotel in Essen treffen sich Unternehmer, Miner, Trader und alle sonstigen Arten von Krypto-Enthusiasten, um über Blockchain, Kryptowährungen und die dezentrale Zukunft zu reden. 

Bitcoin 2020 bei einer Million? Zur Wette von McAfee

Nach John McAfee soll der Bitcoin-Kurs bis Ende 2020 auf eine Million ansteigen. Der bekannte Krypto-Evangelist ist sich so sicher, dass er sein bestes Stück auf diesen Claim setzt. Doch ist dieser wirklich realistisch?

EIC2018 – Blockchains und digitale Identität bedingen einander

Vom 15. bis 18. Mai fand in München die European Identity Conference 2018 statt. Bei der EIC2018 wurde über verschiedene Aspekte der digitalen Identität diskutiert. Schwerpunktthema waren die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie und die Implikationen der DSGVO.

Mordversuch an Alexander Vinnik verhindert

Griechische Behörden haben einen Plan aufgedeckt, den ehemaligen BTC-e-Börsenbetreiber Alexander Vinnik umzubringen. Vinnik ist seit fast einem Jahr in Griechenland inhaftiert. US-Strafverfolger werfen ihm Geldwäsche in Milliardenhöhe vor. Im Mt.Gox-Fall gehört er zu den Hauptverdächtigen.