
Binance ist die größte Krypto-Börse der Welt. Durch regulatorische Unstimmigkeiten verliert das Unternehmen aber Marktanteile an die Konkurrenz.
Binance ist die größte Krypto-Börse der Welt. Durch regulatorische Unstimmigkeiten verliert das Unternehmen aber Marktanteile an die Konkurrenz.
Robinhood rollt seinen Krypto-Service in Europa weiter aus. Über die App können nun über 20 Kryptowährungen transferiert werden.
Der Asset-Manager aus der Schweiz, ehemals Teil der Deutsche Börse Group, wird fortan als Matrixport Asset Management AG firmieren.
Die FTX-Auszahlungen stehen an. Gläubiger bekommen jedoch nur 10-25 Prozent ihrer Verluste zurück. Und fühlen sich betrogen.
Kamal Harris äußert sich zu Krypto, Caroline Ellison muss ins Gefängnis, Hamster-Kombat-Airdrop floppt und weitere spannende Krypto-News.
Krypto-Unternehmer Patrick Gruhn hat es geschafft: heute ist er Milliardär. Dabei fing er ganz klein an. Eine Geschichte über den absoluten Willen zum Erfolg.
Krypto-Unternehmer Changpeng Zhao könnte am 27. September bereits aus der Haft entlassen werden. Welche Rolle wird er in Zukunft einnehmen?
Gary Genslers Tage als SEC-Vorsitzender dürften gezählt sein. Nun brachte sich Milliardär Mark Cuban für die Nachfolge ins Gespräch.
Der Fall "Tornado Cash" sorgt in der Krypto-Szene weiter für Aufsehen. Der Prozess gegen einen der Entwickler wurde nun für Dezember angesetzt.
Einfach, bequem, sicher: Millionen von Händler in den USA können nun Krypto über PayPal nutzen.
Die Krypto-Börse Kraken ist nun offizieller Partner von RB Leipzig. Im Rahmen dessen sind auch besondere Fan-Events geplant.
Um Nutzer anzulocken, startet Revolut eine Trading-App. Die Neobank rechnet aufgrund der US-Zinssenkung mit neuer Kundschaft.
Im Zuge der US-Wahl gewinnen Krypto-Wetten zunehmend an Popularität. Die Plattform Polymarket will jetzt neues Geld einsammeln und einen eigenen Token lancieren.
Er gilt als der "größte Airdrop in der Geschichte". Doch weniger als die Hälfte der Hamster Kombat User erhält eine Ausschüttung.
Die Fed senkt die Leitzinsen, Arthur Hayes ist bullish und das Potenzial der FTX-Rückzahlungen: die Krypto-News der Woche.
Neymar, Oliver Stone und der Postillon: Krypto-Scammer hatten Großes vor – und sind nun Anwärter für die "inkompetentesten Hacker des Jahres".
Kunden von über 700 Banken können künftig Bitcoin und Co. handel. Möglich macht das eine Partnerschaft der Börse Stuttgart Digital und der DZ Bank.